Warum Phospholipid Doppelschicht?

Hallo!

Es geht um folgende Klausurfrage:
Warum bilden Phospholipide in wässriger Lösung eine Doppelschicht?

Ich durchforste seit 9h das Internet,meine Unterlagen und Kopien aus dem Unterrichtsbuch.

Ich lese immer nur DAS sich eine Doppelschicht bildet und WIE aber nicht warum.

Kann mir wer weiterhelfen?
Bitte keine hochkomplizierte Antworten:wink:
Unser Dozent hat gern einfache Antworten, stell seine Fragen meist selber aber kompliziert:-/

Hallo,

nach welchem Lehrbuch geht ihr vor?
Im Campbell: „Biologie“ wird deine Frage ganz einfach beantwortet.

Speziell bei geringer Phospholipidkonzentration kann sich auf einer Wasseroberfläche eine Phospholipid-Einzelschicht bilden.

Eine Phospholipiddoppelschicht bildet eine stabile Abgrenzung zwischen zwei wässerigen Kompartimenten.
Wenn du unter „Tenside“ in deinen Abiturunterlagen nachschaust findest du die sog. Mizellen.
Es sind meist runde Gebilde die sich oberhalb der kritischen Mizellkonzentration bilden. Außen Wassser, innen Wasser. Der hydrophobe Teil der Phospholipide lagert sich zusammen, so daß nur die hydrophilen Köpfe mit dem Wasser in Kontakt kommen

watergolf

Hallo,

nach welchem Lehrbuch geht ihr vor?
Im Campbell: „Biologie“ wird deine Frage ganz einfach
beantwortet.

Hi

Es wäre zwar wünschenswert, wenn solche Bücher als Grundlage des Biologieunterrichts genommen würden, aber das Buch ist schlicht zu teuer - oder verarltet.

Grüße

Karana

Hai,

Es wäre zwar wünschenswert, wenn solche Bücher als Grundlage
des Biologieunterrichts genommen würden, aber das Buch ist
schlicht zu teuer - oder verarltet.

Im Eingangsposting wurde von einem „Dozenten“ und von einer „Klausurfrage“ gesprochen.
Man darf also annehmen, daß es sich um eine Uni und nicht um einen Biologieunterricht am Gymnasium handelt, was du anscheinend herausliest.

An der Uni Erlangen/Nürnberg wird der Campbell für das Biologiestudium empfohlen.
Die Phospholipid Doppelschicht ist auch bereits seit Jahrmillionen im Gebrauch, da könnte sich die Natur langsam etwas moderneres einfallen lassen.
Bis es so weit ist, bildet der Campbell eine gute Wissensgrundlage.

Grüße

watergolf

Okay okay… ich habs nich genau gelesen *Asche auf mein Haupt*

Bei mir liegt auch artig ein Campbell im Regal :wink: