Ich habe einen Geschirrspüler von Siemens (SE65M380EU/10)der leider immer kurz nach dem einschalten piept und dann beim Öffnen ein Wasserhahnsymbol anzeigt. Wenn man dann einfach wieder schließt, hat er bisher immer weitergespült. Ich habe auch schon mehrfach das Sieb gereinigt und Spülmaschinenreiniger gekauft und durchlaufen lassen. Hat nicht wirklich geholfen. Nun funktioniert aber der untere Spülarm nicht mehr, weshalb das Geschirr von unten nicht gereinigt wird und schmutzig bleibt. Weiß jemand, was der Geschirrspüler da für ein Problem haben kann? Die Wasserzufuhr ist an und für sich sichergestellt.
Hallo , dein Spüler denkt er bekommt nicht genug Wasser und geht auf Störung. Spüler ausbauen und die Wassertasche auf der linken Seite prüfen. Seitenwand lösen und den Wasserlauf mal anschauen… eventuell sind Ablagerungen zu sehen .
Das nur oben oder unten gereinigt wird, kann am blockierten Stellmeschanismus in der Umwälzpumpe liegen. Demontage ist etwas aufwendig und setzt sicher Erfahrung mit Geräten voraus.
Dieses Problem könnte folgendes bedeute:
Abwasserpumpe verstopft
Lösung: Reinigen
Abwasserschlauch bzw. Auslass verstopft
Lösung: Durchgängigkeit prüfen und wiederherstellen
Blockade zwischen Pumpe und Abwasserschlauch
Lösung: Maschine öffnen, kontrollieren und säubern
Abwasserpumpe defekt bzw. schwergängig
Oder die Heizpumpe ist defekt.
Das kann viel Arbeit für dich bedeuten.
Oder einfach einen neuen Geschirrspüler kaufen.
Habe selber den ActiveWater 45 von Bosch
Bin damit total zufrieden