Ich habe einen fast 1 Jahr alten Chiwawa Mischling. Er pinkelt seit 4-5 Tagen nachts in die Wohnung. Ich gehe jeden Tag kurz bevor wir ins Bett gehen nocheinmal mit ihm raus.
Doch er macht es immer wieder.
Kann mir einer helfen?
Ich habe einen fast 1 Jahr alten Chiwawa Mischling. Er pinkelt seit 4-5 Tagen nachts in die Wohnung. Ich gehe jeden Tag kurz bevor wir ins Bett gehen nocheinmal mit ihm raus.
Doch er macht es immer wieder.
Kann mir einer helfen?
Zuerst mal beim Tierarzt organische Ursachen (Blasenentzüdung zum Beispiel) ausschliessen lassen.
Dann draussen gucken, wie und ob er überhaupt sein Geschäft verrichtet.
Ich habe mal aufgeschnappt, dass Chihuahuas gar nicht so furchtbar gerne Gassi gehen und zuweilen ein Katzenklo bevorzugen.
naja sein geschäft verrichtet er zunächst eigentlich ziemlich norml. und gassi geht er gerne.
Hallo Annie,
Ich habe mal aufgeschnappt, dass Chihuahuas gar nicht so furchtbar gerne Gassi gehen und zuweilen ein Katzenklo bevorzugen.
Ich würde mal behaupten wollen, dass eher ein gewisser Teil der Chihuahua-Besitzer(Innen) das Katzenklo bevorzugt .
Schöne Grüße,
Jule
Lass danach schauen.
Nimm ihn ins Bett und stell Katzenklo daneben.
Wirst Du wach wenn er sich rührt, setz ihn rein.
So machen wir es zur Zeit mit unserem welpen.
Jetzt geht sie sogar Tagsüber rein, wenns eilt.
(Glöckchen um den Hals, damit Du ihn hörst)
Trinkt er abends zuviel?
Stell Gitter vor die Zimmertüren, damit er nicht
in Räume mit Teppich kommt.
Hallo,
zu deiner Erziehung eines Hundes zur Stubenreinheit gehört also:
Nimm ihn ins Bett
Der Hund schläft im Bett
und stell Katzenklo daneben.
und wird nicht etwa regelmäßig Gassi geführt, sondern bequemerweise ins Katzenklo gesetzt.
Jetzt geht sie sogar Tagsüber rein, wenns eilt.
Damit braucht der Hundebesitzer, sich nicht um seinen Welpen zu kümmern, weil der ja praktischerweise allein aufs Katzenklo marschiert.
(Glöckchen um den Hals, damit Du ihn hörst)
Das erspart dem Besitzer auch noch den letzten Rest von Aufmerksamkeit. Dass der arme Hund aufgrund der Dauergebimmels bei jeder Bewegung völlig meschugge wird, spielt dabei keine Rolle.
Trinkt er abends zuviel?
Und damit nur ja kein Unglück passiert, wird dem Kleinen auch noch das Wasser vorenthalten.
Da stellt sich mir insgesamt die Frage:
WARUM hält man einen Hund, wenn man so denkt? Ein Stofftier wäre die bessere Alternative.
Schöne Grüße,
Jule