Warum Preisniveu über Preisindex?

Hi zusammen,

ich will nicht blos die Formeln auswendig lernen, sondern möchte verstehem, wieman darauf überhaupt gekommen ist.

Warum wird das gesamtwirtschaftliche Preisniveu über einen Preisindex gemessen? Ich weiß, dass es sorichtig ist, jedoch verstehe nicht, warum. Meines Wissens gibt ein Preisindex an, wie sich Preise ändern und ich verstehe nicht, wie eine Änderung ein Niveu aufweisen kann.
Z.B. betrug im Jahr 2007 der Verbraucherpreisindex 210, das bedeutet aber nur, dass der Preis des Warenkorbs im Jahr 2007 2,1 mal höher als dieser in einem Basisjahr war, wobei man sogar nicht weiß, in welchem denn genau.
Wie kann man also behaupten, dass das Preisniveu im Jahr 2007 210 beträgt?
Oder ist meine Vorstellung vom Preisindex falsch?
Lehrbücher und das Internet helfen mir leider nicht weiter.

Danke im Voraus

Warum Preisniveau als Preisindex formuliert?
Servus,

Preisniveaus werden mit Indizes formuliert, damit man einfacher rechnen und besser vergleichen kann. Das Thema „Umbasieren“ bedeutet übrigens so viel wie Dreisatzrechnen.

Eine Statistik, die Preisindizes benennt, ohne das jeweilige Basisjahr zu nennen, ist Scharlatanerie. Daran ist aber nicht die Methode schuld, sondern der, der ihre Ergebnisse unvollständig zitiert.

Derzeitiges Basisjahr für die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Preisindizes ist 2005.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder