Hallo,
ich habe frueher (ich weiss es ist schon tausend Jahre her) noch gelernt, dass die Klammern beim Programmieren so gesetzt werden:
if($abc)
{
Programmcode;
Programmcode;
}
Das fand ich eigentlich sehr uebersichtlich
Heute macht man das wohl eher so:
if($abc) {
Programmcode;
Programmcode;
}
Warum ist mir ueberhaupt nicht klar. Was ist daran besser oder uebersichtlicher? Besonders wenn es ueber mehrere Ebenen geht.
Vielleicht fehlt mir ja nur der richtige Tick.
Ich habe jedenfalls immer ziemliche Probleme andere Programme zu lesen, weil ich es einfach auf die alte (uebersichtliche) Art gewohnt bin. Vielleicht bin ich aber auch einfach nur zu alt um mich noch daran zu gewoehnen.
Viellecht hilft es mir aber auch, wenn ich mal die Vorteile der neuen Schreibweise erkenne! Helft mir doch mal dabei…
Opa Christian