Warum rauscht neue Fussbodenheizung nach Wartung? Zuvor leise. Jetzt rauscht diese auch Nachts

Guten Tag zusammen.In
unserem neuen MFH haben wir einige Probleme mit der Heizungsanlage
(Pelletskessel mit Fussbodenheizung). Die Vorlauftermperatur der FBH
stimmt nach einer Wartung.
Nun aber rauscht die Fussbodenheizung fürchterlich. Auch in der Nacht.Wenn man im Verteilerkasten den Hahn kurz absperrt, hört das rauschen auf.Bevor ich wieder den Heizungsbauer anrufe, wollte ich hier Tips holen.
Kann es sein, dass die Heizungsanlage neu befüllt wurde, und zuviel Luft in der Anlage ist?Oder warum rauscht die FBH jetzt? Vor der Wartung war diese flüster leise…Am Verteilerkasten bei mir in der Whg wurde nichts verstellt. Auch nicht die Raumthermostate etc.
Besten Dank!

Hallo!

Sicher kann das Luft sein, oder die Pumpenleistung wurde erhöht.

Raumthermostate hätten damit auch nichts zu tun, die tun das was sie sollen, sie öffnen oder schließen den Heizkreis, mehr nicht.
Wenn ein Stellventil (im Verteilerschrank) klemmt und nur einen Spalt geöffnet hat, dann rauscht es sicher auch.

Du hast einen Neubau, also läuft das alles noch unter Gewährleistung. Der Heizungsbauer muss nochmals kommen.

MfG
duck313

Da stellt sich zuerst einmal die Frage, welche Arbeiten bei der Wartung gemacht wurden.
Vermutlich wurde die Heizung, für die Wartungsarbeiten, in den Kaminfegerstatus umgestellt. In diesem Fall läuft die Umwälzpumpe immer auf voller Drehzahl.

MfG kheinz