Mein Sohn schaut sich in letzter Zeit gerne das „Urmel aus dem Eis“ an. Es kommt mir so vor, als ob einige Figuren, besonders der See-Elefant und dieser Dr.Zwengelmann äußerlich und sprachlich sehr an Hitler angelehnt sind. Gibt es da einen Zusammenhang?
Hallo,
einen politischen Zusammenhang wohl nicht.
Öllerdings nimmt sich der Seeöllöfant ein wenig wöchtig … Dazu noch ein rollendes „R“ …
Singen kann er auch: „„ein woondervolles Thääma für eine Balaade“.“
Wenn ich mir allerdings den Schnurrbart ansehe:
http://www.youtube.com/watch?v=DRHmJGv7OZU
erinnert dies schon ein wenig an den österreichisch/deutschen Großfurz.
Grüße
gödäm
Moin,
Es kommt mir so vor, als ob einige Figuren, besonders
der See-Elefant und dieser Dr.Zwengelmann äußerlich und
sprachlich sehr an Hitler angelehnt sind.
das ist mir noch nie aufgefallen.
Die Sprache und der Gesang des Seeelefanten soll eher die knödelnde Sprache und vor allem den solchen Gesang karikieren, den einige Sänger (meist nicht die besten) ihr Eigen nennen.
Gandalf
Alfred Jodokus Kwak!
das ist doch alles harmlos.
Und eventuell ein Hirngespinst.
Aber schaut euch mal lieber die Krähe bei Alfred J. Kwak an!
krass, aber kann mir nicht vorstellen, dass es da einen zusammenhang/eine politische bedeutung gibt.
ziemlich weit dahergeholt…