Warum redet er nicht mit mir?

Mein Freund und ich sind schon 1 gutes Jahr zusammen. Momentan haben wir öftes mal kleine Probleme wegen Kleinigkeiten. Ich habe oft das Gefühl das ich wenn ich Dinge akzeptiere es gleich ausgenutzt wird und schlimmer gemacht wird zB: er will auf party ich sag ok und nu will er IMMER hin.
Keine Ahnung aufjedenfall geht es darum das er öfters mit komischen Blick in der Ecke sitz und ich Ihn dann frage was los ist daraufhin sagt er immer nur nix, doch ich merke das da was ist. Es tut weh und ich denke meist in die Zukunft und werde dann traurig weil mein Freund halt nicht offen ist. Dann heißt es immer nur komm mal her Schatz kuscheln. aber reden tut er nicht. Er blockt immer ab und sagt dann ich bin bescheuert und solche Sachen aber ich möchte ihn doch nur helfen und wenns um mich geht kann ich es doch nicht ändern wieso redet er nicht… was steckt dahiter ich kann nicht mehr das macht mich kaputt. Ich versuche es immer wieder aber das Ende ist mit weinen und Zukunftsangst vorprogrammiert. Habt ihr nen Rat?

Hi
Sag ihm er soll erwachsen werden.
pita

Hallo,

machs genauso. Rede nicht, frage ihn nichts, schenke ihm keine Aufmerksamkeit. Antworte, wenn er Dich was fragt, ganz normal, aber nur auf die Frage.
Beleidigend wie er musst Du nicht werden. Er wird ob solcher Mangelbeachtung eh beleidigt sein.
Das ist nicht einfach, kostet etwas Übung und Nerven, aber es geht und schafft Klarheit.

Wenn er innerhalb von zwei Monaten (oder länger) nicht fragt, was los ist und mal wirklich mit sich reden läßt, überlege Dir, ob eine solche Beziehung für Dich Sinn macht.

Gruß, Hovke

Hi,

machs genauso. Rede nicht, frage ihn nichts, schenke ihm keine
Aufmerksamkeit.[…]
[…]aber es
geht und schafft Klarheit.

öm, wenn keiner redet schafft das Klarheit? Verstehe ich nicht.

M. E. muss ihm klar gemacht werden, was er durch seine Nicht-Kommunikation auslöst und zwar in einem oder mehreren klärenden Gesprächen. Ich glaube, Beziehungsprobleme löst man mit Kommunikation (- nicht mit Nicht-Kommunikation).

LG,
Sabine

Diese Nicht-Kommunikation ist auch eine Art Kommunikation.

Die Strategie nennt man auch Beugeverweigerung.

1 Like

Warum will sie immer so viel reden ???
Hallo,

Mein Freund und ich sind schon 1 gutes Jahr zusammen.

oder eben „erst ein gutes Jahr zusammen“ :wink:

Momentan
haben wir öftes mal kleine Probleme wegen Kleinigkeiten. Ich
habe oft das Gefühl das ich wenn ich Dinge akzeptiere es
gleich ausgenutzt wird und schlimmer gemacht wird zB: er will
auf party ich sag ok und nu will er IMMER hin.
Keine Ahnung aufjedenfall geht es darum das er öfters mit
komischen Blick in der Ecke sitz und ich Ihn dann frage was
los ist daraufhin sagt er immer nur nix, doch ich merke das da
was ist. Es tut weh und ich denke meist in die Zukunft und
werde dann traurig weil mein Freund halt nicht offen ist. Dann
heißt es immer nur komm mal her Schatz kuscheln. aber reden
tut er nicht. Er blockt immer ab und sagt dann ich bin
bescheuert und solche Sachen aber ich möchte ihn doch nur
helfen und wenns um mich geht kann ich es doch nicht ändern
wieso redet er nicht… was steckt dahiter ich kann nicht mehr
das macht mich kaputt. Ich versuche es immer wieder aber das
Ende ist mit weinen und Zukunftsangst vorprogrammiert. Habt
ihr nen Rat?

Dass Männlein und Weiblein (nicht nur) in Sachen Kommunikation unterschiedlich ticken, sollte jeder/jedem inzwischen bewusst sein - bei Euch ist es offenbar heftig. U. a. um rauszukriegen, ob man/frau „auf Dauer zusammen passen“, ist man vor einer endgültigen Bindung befreundet zusammen. Stellt man/frau dann fest, dass es nicht passt, kann und sollte man/frau die entsprechenden Konsequenzen ziehen; Noch ist das relativ einfach und meistens ohne wirtschaftliche Katastrophen möglich - handelt man/frau nicht entsprechend, kann es leicht der Anfang vom Schrecken ohne Ende werden . . .

Habe ich schon öfters gemacht is auch ziemlich schwer.

Nur er kommt dann iwann mit Sprüchen ich liebe dich so sehr, ich will mein leben mit dir verbringen, du bist meine frau, meine traumfrau und denn komm mal her und denn nimmt er mich in arm und versucht mir zu sagen das doch ales toll ist und gut wird…

Hallo,

wenn du seine Traumfrau bist, sollte er ein ehrliches Interesse daran haben, jetzt die Grundlagen für eine langjährige Beziehung zu schaffen. Und diese Grundlage besteht nicht darin, Probleme totzuschweigen und dadurch die ganze Beziehung zu verunsichern. Nichts ist zwischenmenschlich schlimmer, als zwei Leute, die total unsicher umeinander herumschleichen, weil keiner weiß, was Phase ist. An deiner Stelle würde ich ihm das auch so klarmachen. Wenn er möchte, dass eure Beziehung lange hält, dann sollte sie von Anfang an auf Kommunikation, Ehrlichkeit und auch das Vertrauen ineinander, über alles reden zu können, fußen. Man muss seinem Partner nicht alles anvertrauen, aber das was einen die Beziehung betreffend selbst verunsichert und belastet, sollte ans Tageslicht gefördert werden. Zumal dann, wenn sein ganzes Verhalten andeutet, dass irgendwas im Busch ist.

Gruß
Yvette

1 Like

Hallo

machs genauso. Rede nicht, frage ihn nichts, schenke ihm keine
Aufmerksamkeit.[…]
[…]aber es
geht und schafft Klarheit.

öm, wenn keiner redet schafft das Klarheit? Verstehe ich
nicht.

M. E. muss ihm klar gemacht werden, was er durch seine
Nicht-Kommunikation auslöst und zwar in einem oder mehreren
klärenden Gesprächen. Ich glaube, Beziehungsprobleme löst man
mit Kommunikation (- nicht mit Nicht-Kommunikation).

Kommuniziere mal mit jemandem, der nicht kommuniziert. Erzähle jemandem, der nicht reden will, dass er zuwenig redet.
Was ankommt ist: sie kümmert sich, redet, macht die Kommunikation in der Beziehung. Also ist alles gut, es macht ja jemand. Wenns ihm zuviel ist, wird er beleidigend. So kann er steuern, wieviel Kommunikation ihm geboten wird.

Erst wenn Stille herrscht, fällt dem Kommunikationsverweigerer auf, dass da was fehlt, das er eigentlich gern hätte (so wie einem Jugendlichen, der von Zuhause ausgezogen ist, plötzlich auffällt, dass sich Haushalt und Wäsche nicht von selbst erledigen).
Entweder, er fängt dann an, selbst zu kommunizieren, oder er ist ein hoffnungloser Fall.

Diese Einschätzung basiert auf eigenen Erfahrungen, nicht auf Theorie.

Gruß, Hovke

1 Like

Hallo,

das Geschmus ist aber nicht das, was Du willst, oder?
Mach ihm das klar.
Allerdings habe ich nach dem, was Du schreibst, wenig Hoffnung auf Veränderung seinerseits.

Wenn Die Beziehung für Dich nicht O.K. ist, dann sein konsequent und beende sie. Alles andere bedeuted nur, das Ende hinauszögern und unzufrieden weitermachen.

Gruß, Hovke

Hallo,

habe diesen Begriff noch nie gehört, interessiert mich aber. Kannst Du das konkreter erläutern? Oder hast Du passende Literaturverweise oder Links parat?

Gruß, Hovke

Den kannst du auch noch nicht gehört haben, weil ich ihn gerade schuf.

Erstliteratur - Querverweis bitte nach hier auf meine obige Niederschrift.

To.i, Gegeben am 15. des Brachmond im Jahre des Herrn 2011 zu Miriquidi, Regnum Bibonia.

1 Like

Hallo,

Den kannst du auch noch nicht gehört haben, weil ich ihn
gerade schuf.

Und was willst Du damit aussagen? Ein Begriff allein ist ein bißchen dünn.

Erstliteratur - Querverweis bitte nach hier auf meine obige
Niederschrift.:

To.i, Gegeben am 15. des Brachmond im Jahre des Herrn 2011 zu
Miriquidi, Regnum Bibonia.

Wie jetzt? Bin ich falschen Forum gelandet??

Gruß, Hovke

Und was willst Du damit aussagen? Ein Begriff allein ist ein
bißchen dünn.

Begriffe allein sind immer dünn!

Es ist an den Menschen, sie mit Leben zu füllen. Wir schenken der Menschheit doch nicht so schöne Worte, damit sie in Internetforen verstauben.

Du kennst den Begriff der Beugehaft?

Diese ist dem Brechen der Aufmüpfigkeit eines gemeinen Mannes gewidmet.

Die Beugeverweigerung eines Partners soll den anderen Beteiligten dazu zwingen, sein Verhalten zu überdenken, zu etwas einzulenken, sich letztlich zu unterwerfen.

Das ist ein Scheißspiel, aber kommt eben in Beziehungen sehr oft vor.

Erstliteratur - Querverweis bitte nach hier auf meine obige
Niederschrift.:

To.i, Gegeben am 15. des Brachmond im Jahre des Herrn 2011 zu
Miriquidi, Regnum Bibonia.

Wie jetzt? Bin ich falschen Forum gelandet??

Sind wir nicht alle irgendwie im falschen Forum? Philosophisch gesehen?

To.i