Warum riech ich was und die anderen nicht? :)

hallo allerseits

also jetzt mal ganz was privates :smiley:.

mir ist es schon seit langem aufgefallen, aber gestern war’s mal wieder krass: wir haben bei aldi

so bio-schorle in den kleinen flaschen gekauft, orange-ingwer, apfel-birne und so.

und kaum mach ich die flasche auf und sezte an, riech ich es: es roch nach erbrochenem, oder

deutsch: kotze :smiley:.

das ist aber gar nicht zum lachen. dann hab ich meine frau gefragt = nix. unsere grosse tochter =

nix.

normalerweise hätte ich das dann gelassen, aber es kommt eben oft vor, dass ich was rieche, was

meine mädels nicht riechen oder nicht riechen wollen.

unsere kleine zum beispiel geht noch auf’n topf. und dann muss man ja gefülltes in die toilette

kippen und dabei geht auch mal was daneben, was dann auch aufgewischt wird, aber manchmal da komm

ich ins bad und es riecht wie auf’m bahnhof klo, total nach urin. :smiley:

meine frauen riechen das aber nicht. sie riechen aber auch nicht, wenn der küchenlappen total

gammelig ist und der abfluss nach kloake stinkt.

das gleiche auch bei handtüchern die lange nicht gewaschen oder nicht heiss genug gewaschen

wurden, sie riechen nix ???

was soll das? wollen die das nicht riechen oder riech ich falsch? :confused:

was meint ihr?
lg louis

ps: kauft doch auch mal so’n schorle, würd mich echt interessieren :smile:

Re: Warum riech ich was und die anderen nicht? :smile:
Moin,

mir ist es schon seit langem aufgefallen, aber gestern war’s
mal wieder krass:

Hast Du dieses ‚Sonderriechen‘ schon immer, oder erst seit einiger Zeit?
Kannst Du das mit einer Erkrankung bzw. Medikamentengabe in einen Zusammenhang bringen?
Es gibt nämlich Fälle, in denen bestimmte Medikamente olfaktorische Halluzinationen erzeugen können, oder es liegt eine Kakosmie vor.

Wenn es langsam unerträglich wird, sollte das mal abgeklärt werden.

Gandalf

hallo Gandalf

danke für deine antwort.

hm, das hab ich auch schon gedacht, aber ansonsten schmecke und rieche ich alles recht normal.

und ich denke ich habe das seit ich mit meiner frau und ihren gammeligen küchenlappen zusammen bin :smiley:.

aber beim neurologen (ja, da war ich schon mal aber wegen was anderem :smile: hab ich den „nelkenölgeruchssinntest“ bestanden.

würde mich ja echt brennend interessieren ob jemand anderes das auch riecht bei aldi …

MANN, jetzt hab ich was gefunden:

http://www.vitalgenuss.com/bio-monat/trinken/biodrin…

zitat: >

dann bin ich ja vielleicht doch nicht falsch gepolt :smiley:, obwohl es eindeutig nach erbrochenem riecht :smile:
lg louis

Hallo,

dann bin ich ja vielleicht doch nicht falsch gepolt :smiley:, obwohl
es eindeutig nach erbrochenem riecht :smile:

man darf nicht vergessen, dass es im Zusdammenhang mit Gerüchen auch Assoziationen gibt. Vielleicht hast du im allerersten Moment nach dem Öffnen was Säuerliches gerochen, blitzartig an Erbrochenes gedacht und dann war die Gedankenkette zuende. An einem anderen Tag wäre dir vielleicht Sauerkraut oder Joghurt in den Sinn gekommen und eine andere Verknüpfung wäre entstanden. Des Menschen Hirn ist unergründlich…

Grüße
Barbara

1 Like

hallo barbara

das könnte natürlich sein.

aber falls ihr das nächste mal bei aldi seid, macht mal den test :smile:.
lg louis

Hallo Luis,

vielleicht hast Du einen wesentlich empfindlicheren Geruchsinn, als Deine Mitmenschen. Das wäre auch noch eine Möglichkeit, daß Du schneller und deutlicher, als die andern etwas riechst.

Das könnte man beim Hals-Nasen-Ohrenarzt feststellen lassen.

Gruß Wolfgang

Hi, Luis

vielleicht hast Du einen wesentlich empfindlicheren
Geruchsinn, als Deine Mitmenschen. Das wäre auch noch eine
Möglichkeit, daß Du schneller und deutlicher, als die andern
etwas riechst.

Seh ich auch so. Sinne sind nun einmal unterschiedlich gut ausgeprägt. Ich rieche z.B. dank Allergie und daher recht oft verstopfter Nase ziemlich wenig.

Livia

1 Like

individuelle Geruchswahrnehmung
Hallo

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass sehr individuell ausgeprägt ist, welche Gerüche jemand stärker oder gar nicht wahrnimmt.

So hat es in unserer Wohnung trotz etlicher Reinigungsaktionen während mehrer Wochen offenbar immer wieder mal so grässlich aus dem Abfluss in der Küche gestunken, dass es meine Freundin jeweils schon beim Betreten der Wohnung rückwärts wieder zur Tür hinaus gehauen hat. Ich roch - nichts. Umgekehrt habe ich kürzlich in der Apotheke ein sanftes Mittel zum Auswaschen gereizter Augen gekauft. Als ich es öffnete, kam mir ein schrecklich aggressiver, intensiv chemischer Geruch entgegen. Ich hielt es meiner Freundin unter der Nase mit der Frage „würdest du so etwas an deine Augen heranlassen?“ Sie roch - nichts. Interessant ist dabei, dass ich daraufhin die Packungsbeilage genauer studierte und feststellte, dass ein Konservierungsmittel enthalten war, auf das ich vermutlich allergisch reagiere. Ich vermute, dass mein Hirn dieses Konservierungsmittel erkannte und Alarm schlug und mich daher den Geruch als so aggressiv wahrnehmen liess.

Nur zwei Beispiele von vielen. Gesichert ist, dass ein genetischer Hintergrund besteht, warum nicht alle einen Duft gleich wahrnehmen. Auf die Schnelle habe ich das hier gefunden:

http://www.welt.de/wissenschaft/article1191063/Ein_G…

Ich meine auch schon gelesen zu haben, dass es Leute gibt, denen die Geruchsrezeptoren für bestimmte Abbauprodukte im Schweiss fehlen (und die daher keine Chance haben festzustellen, wenn sie selber unangenehm schweisseln), aber ich finde dazu gerade nichts.

Das alles führte also zu einer Kombination folgender Faktoren:

  • Möglichkeit, ob ein Geruch überhaupt wahrgenommen werden kann (Vorhandensein entsprechender Rezeptoren)
  • Genetischer Code der Repeztoren, der entscheidet, wie der Geruch wahrgenommen wird
  • individuelle Bewertung des Geruches durch das Gehirn aufgrund persönlicher Erfahrung und Konditionierung oder spontaner Assoziation

Nur meine Theorie; ich bin nicht Biologe.

Gruss,
Quadrat

Ich bin allerdings nicht Biologe!

hallo quadrat

vielen dank für deine ausführliche antwort.

am liebsten würd ich ja mal die nachbarn holen, wenn’s bei uns wieder so stinkt und fragen, was sie riechen :smiley:. aber das lass ich mal lieber.

mich wundert nur, dass ich das echt ziemlich stark rieche während die anderen nichts riechen, aber da hast du mir ja auch eine erklärung dafür gegeben.

vielen dank und grüsse
louis

Hallo Louis,
das mit dem Kotzgeruch aus den Aldifläschchen kann ich dir sofort bestätigen.
Habe auch so eine „Supernase“ und stoße oft auf Verständnislosigkeit.
Und auch wenn’s andere nicht riechen: Stinkende Lappen haben im Haushalt nichts zu suchen !
Liebe Grüße und allzeit leckere Gerüche
Jo

hallo Jo

danke, du sprichst mir aus der seele :smile:.

mann, ich könnte dir sachen erzählen :smiley:.

zum beispiel gemüse im spülbecken waschen … aber das spülbecken müsste man zuerst mal 10 stunden sandstrahlen um es sauber zu bekommen :smiley:

ein wunder, dass ich noch lebe :smiley:

mit den fotos der zahnbürsten meiner mädels würde ich einen tapferkeitspreis gewinnen :smiley:

lass uns eine facebook-gruppe gründen:

„alle waschlappen, die vom stinken die nase voll haben“ … obwohl, dass könnte zu unseren ungunsten interpretiert werden :smiley:

lg louis

Hi, Louis

zum beispiel gemüse im spülbecken waschen … aber das
spülbecken müsste man zuerst mal 10 stunden sandstrahlen um es
sauber zu bekommen :smiley:

lol, wozu dann überhaupt waschen ?

mit den fotos der zahnbürsten meiner mädels würde ich einen
tapferkeitspreis gewinnen :smiley:

Stell doch mal paar Bilder hier ein !
Ist das denen nicht peinlich ???
Unterm Strich: Kein Wunder, dass die nix mehr riechen !

Respekt und Mitleid,
Jo

Bei mir muss es nicht einmal ein gammeliger Küchenlappen sein. Ich kann bis heute nicht verstehen wie man Martini oder Federweißer trinken kann, für mich riecht das nämlich nicht wie ein Lebensmittel, sondern auch nach Erbrochenem. Ich hab mich auch immer gefragt ob die anderen Menschen das nicht riechen, oder sich das Ganze dann doch in den Schlund kippen ohne vorher mal dran zu riechen.

hallo greenleaf

also bei federweissem kann ich das nochvollziehen. meine frau will ihn immer extra lange gären lassen uäääääh :smiley:

dann mach ich mal beim nächsten barbesuch den martini-test :smile:
lg louis