Warum ruckelt der dieselmotor

Der Dieselmotor von meinem Chrysler Grand Voyager 2,8 crd, Bj. 2005, ruckelt bei ca. 100 kmh. Aber nicht beim beschleunigen auf höhere Geschwindigkeiten. Nur beim konstanten Fahren zwischen 90 und 110 kmh. Außerdem startet er schlecht und mit starker Rauchentwicklung. Injektoren wurden überholt und der Dieselfilter erneuert.

Hi,
was ist mit den Glühkerzen?
MFG
Sparmeier

hallo hat er einen DPF…???

Guten Abend. Die Kerzen sind alle neu. Der Austausch war nicht leicht.

Auch hier guten Abend,einen Diesel Partikel Filter hat er nicht. Jedenfalls nicht von mir nachgerüstet. War auch schon bei Chrysler direkt und die haben keinen Fehler,lt. Computer gefunden.

könnte das AGR sein wenn er eins besitzt?..kenne mich bei Ammis überhaupt nicht aus sorry nur eine Vermutung?

gibts kein Forum im Netz für Crysler? ansonsten gibts ein Dieselschrauber Forum die kennen sich echt gut aus event.auch mit Crysler…? viel glück damit

Ok werde es da mal versuchen. Trotzdem vielen Dank.

Hallo!

Versuche es bei http://www.motor-talk.de

Gruß,
M.

Hallo
Vielleicht zieht er falsche Luft.Du solltest mal eine durchsichtige Kraftstoffleitung vor der EP einsetzen und nachschauen ob Luftbläschen zu sehen sind.

Ein ähnliches Problem hatte ich mit meinem Passat TDI auch. Hier war es ein total mit Motoröl versiffter Kraftstofffilter. Auslöser war eine undichte Tandempumpe! Der Passat hat zwei Kraftstoffpumpen. Eine hinten am Tank und die Zweite vorn am Motor angebracht! Und diese wird durch den Ölhaushalt des Motors geschmiert! Tja und diese war halt undicht und hat den unruhigen Motorlauf, etc… verursacht! Vielleicht hilft das ja weiter!?