Warum rußt der KaminOfen, wenn ich zu wenig Holz b

Hallo zu dieser frage habe ich folgendes gefunden:
Die Scheibenspülung

Ein Kaminofen erwärmt sich die Luft, die er für den Brennvorgang benötigt vor. Diese Luft wird im unteren Bereich des Ofens aufgenommen. Dann wird sie außen um die Brennkammer geführt. Dort heizt sich der Luftstrom auf. Mit ca. 200 Grad wird nun dieser Luftstrom hinter
der Scheibe entlang, in den Ofen geleitet. Dieses „ Vorheizen „ ist wichtig, damit die Temperatur im Brennraum auf 500 Grad steigt. Bei 500 Grad hat der Ofen die Möglichkeit den Ruß zu verbrennen. Dieses System heißt Heißluft-Scheibenspülung.

Gibt man in einen Kaminofen zu wenig Brennmaterial wird auch das Feuer entsprechend kleiner. Die Vorerwärmung wird geringer und die Temperatur im Brennraum sinkt. Der Ofen kann dann den Ruß nicht verbrennen und der Ruß setzt sich an der Scheibe fest.
Dadurch geht auch ein erheblicher Anteil der Wärme verloren.

Woher weiß ider oder wie kann ich feststellen das ich genügend Holz aufgelegt habe.
und wann stelle ich bei meinem Rika Fox1 Ofen die belüftung herunter ?

Danke an Alle