ich schreib bald ne klausur …bitte helft mir 
hat es etwas mit der brennbarkeit zu tun…bin mir nicht sicher aber ist es vielleicht dass je größer die c-atom kette iszt desto höher die flamme ?
ich schreib bald ne klausur …bitte helft mir
hat es etwas mit der brennbarkeit zu tun…bin mir nicht
sicher aber ist es vielleicht dass je größer die c-atom kette
iszt desto höher die flamme ?
Hallo
Bei Dir tauchen verschiedene Begriffe auf:
Rußen, höherer Siedepunkt, Brennbarkeit, Größe der C-Atom Kette, Flammenhöhe, Klausur.
…
-
Was sagen Deine Lehrmittel?
-
Geh ich richtig in der Annahme, das wir Dir die Zusammenhänge erklären sollen?
-
Der Siedepunkt eines Alkans wie der des Petroleums ist höher mit der steigenden Anzahl C-Atome. Das ist nicht immer ganz entsprechend, es spielen auch Sachen eine Rolle, wie Geradzahligkeit und Verzweigung usw…
-
Damit ein Alkan brennt, muß es für gewöhnlich zuerst verdampfen, damit ein brennbares Luft/Gas Gemisch entsteht.
-
Die Flammenhöhe resultiert aus freigesetzter brennbarer Gasmenge und der Sauerstoffmenge. Wenig Sauerstoff->große Flamme mit Ruß, viel Gas und Sauerstoff große Flamme.
-
Hohe Rußmenge resultiert im wesentlichen aus zu geringer Sauerstoffmenge und zu geringer Verbrennungstemperatur.
Die höheren Alkane brauchen eine höhere Temperatur zum verdampfen und auch zum sauberen Verbrennen.
MfG
Matthias