Bei der ZDF-Show „Das will ich wissen“ wurde erklärt, warum die Eskmos beim Begrüßen ihre Nasen aneinanderreiben.
In dem erklärenden Filmbeitrag ist mir aber was Anderes aufgefallen, was in Wirklichkeit ja viel erklärungswürdiger ist (warum ist noch niemand auf diese Idee gekommen?):
Warum schauen die Eskimos wie Japaner aus? Naja, nicht ganz, aber sie scheinen zumindest dunkelhäutig zu sein.
Was daran so falsch erscheint? Irgendwie dachte ich immer, dass SÜDLÄNDER wegen der Sonneneinstrahlung dünkler sind (die Haut schüzt sich also vor zuviel UV). Siehe Südeuropäer oder Schwarafrkaner. Je weiter man nach Norden kommt, umso heller werden die Europäer. Aber dann schlägt’s plötzlich um, und die Grönländer sehen aus wie - naja, Nordkoreaner oder so.
aber was schwieriger ist…warum sind die uranen der eskimos
nicht nach europa gewandert?
Spontanhypothese 1: Der Weg in Richtung aufgehende Sonne, in den vielleicht mythenbeladenen Osten war verheißungsvoller.
Spontanhypothese 2: Der Weg nach Europa war zu weit. Diese Hypothese muss verworfen werden, weil sie das nicht wussten.
Warum sind die Urahnen der Eskimos nicht nach Europa gewandert?
oder sind sie das?
Spontanhypothese 1: Der Weg in Richtung aufgehende Sonne, in den :vielleicht mythenbeladenen Osten war verheißungsvoller.
Spontanhypothese 2: Der Weg nach Europa war zu weit. Diese Hypothese :muss verworfen werden, weil sie das nicht wussten.
Hypothese 3: Da sie eher den Küsten gefolgt sind, als sch durch das Hinterland zu kämpfen hatten sie eigentlich nur noch eine Richtung: Weiter nach Osten, denn vom westen waren sie ja gekommen, also gab’s da a) nix neues mehr und b) schon andere, die ihre Mäuler selber stopfen wollten.
Die Urahnen der Eskimos sind trotzdem nach Europa gewandert, kommt eben darauf an, wie man Urahn definiert denn es waren schon die „Vorfahren“ der Eskimos, aber die sind eben nicht von Ostasien quer durch den Kontinent gelascht, sondern es waren wohl wesentlich weiter westlich lebende Menschen.
Weiteres hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Ausbreitung_des_Menschen
Warum sind die Urahnen der Eskimos nicht nach Europa gewandert?
oder sind sie das?
Spontanhypothese 1: Der Weg in Richtung aufgehende Sonne, in den :vielleicht mythenbeladenen Osten war verheißungsvoller.
Spontanhypothese 2: Der Weg nach Europa war zu weit. Diese Hypothese :muss verworfen werden, weil sie das nicht wussten.
Hypothese 3: Da sie eher den Küsten gefolgt sind, als sch
durch das Hinterland zu kämpfen hatten sie eigentlich nur noch
eine Richtung: Weiter nach Osten, denn vom westen waren sie ja
gekommen, also gab’s da a) nix neues mehr und b) schon andere,
die ihre Mäuler selber stopfen wollten.
Die Urahnen der Eskimos sind trotzdem nach Europa gewandert,
kommt eben darauf an, wie man Urahn definiert denn es
waren schon die „Vorfahren“ der Eskimos, aber die sind eben
nicht von Ostasien quer durch den Kontinent gelascht, sondern
es waren wohl wesentlich weiter westlich lebende Menschen.
Weiteres hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Ausbreitung_des_Menschen
gab es zu der zeit eine land-/eisbrücke zwischen europa und eskimoland?
gab es zu der zeit eine land-/eisbrücke zwischen europa und :eskimoland?
weiß ich nicht mit Sicherheit, in dem entsprechenden Wiki-Artikel steht, dass die Beringsee bis etwa 12.000 vChr wegen der Eiszeit unpassierbar war, danach aber überquerbar. Über’s Eis mussten si aber schon, denke ich.
Grüße,
JPL