Hallo, habe in meiner Wohnung eine ziemlich alte Gastherme von Junkers. Diese kann man zwischen „aus“, „Warmwasser“ sowie „Warmwasser und Heizung“ einstellen. Hatte nun ein paar Stunden die Heizung an und nun ist es warm genug und da ich ab morgen früh nicht da bin, wollte ich sie wieder aus machen. Hab den Heizkörper zu gedreht und die Gastherme wieder nur auf Warmwasser gestellt. Dann fing das Ding an zu läuten, wie ein Alarmton. Wenn ich meinen Heizkörper wieder aufdrehe, hört dieser Ton auf. Woran kann das liegen? Ist das Wasser in der Leitung zu heiß oder der Druck zu hoch oder sowas? Muss daher der Heizkörper aufgedreht bleiben? Kenne mich mit Heizungen bzw. Gasbrennwertthermen nicht so gut aus.
Danke schonmal!
Wenn du die Heizkörper abdrehst überhitzt das Wasser in der Therme. Es ist ein Sicherheitsschalter damit man nicht aus verasehen Absperrungen usw. zudreht. Wenn du das Wasser in der Therme abkühlen lässt und danach wieder umschaltest auf Warmwasserbetrieb sollte wieder alles OK sein. Wenn es wieder einen Alarm gibt sollte sich das ein Servicemonteur ansehen.
lg
Josf
Hallo
Aus der Ferne kann ich das nicht beurteilen, vor allem wenn ich nocht einmal die genaue Typbezeichnung habe und auch keine Bedienungsanleitung?!
Zeigt das Gerät denn auch einen Fehler an?
Ansonsten kann ich mir nur vorstellen das die Pumpe im Gerät zu viel Widerstand durch die zugedrehten Ventile hat und deswegne Geräusche macht.
Um nicht immer die Heizkörper runterzudrehen, würde ich mal schauen ob sich mit der Programmierung am Gerät oder Raumfühler (wenn vorhanden) was machen lässt um sie bedarfsgerecht zu steuern.
MfG
Nelsont
also das es einen alarmton gibt habe ich noch nie gehört bei einer gastherme. aber am ehesten kann ich mir als ursache auch vorstellen dass die temperatur zu hoch ansteigt wenn die therme hochheizt und die wärme nicht wegbekommt. allerdings dürfte sie dann im warmwasserbetrieb trotzdem nicht den heizkörper aufheizen. das könnte auf ein defektes umschaltventil hindeuten. ist so aber schwer definitiv zu sagen.