Warum schlafen Katzen so viel?

Hallo alle Katzenfans,

ich bin selbst eine Katzenbesitzerin und frage mich manchmal, warum Katzen so viel schlafen? Könnt Ihr mir das mal erklären?

LG
pauline

Katzen schlafen deswegen so viel…
…weil sie es sich erlauben können … :smile:

ich bin selbst eine Katzenbesitzerin und frage mich manchmal,
warum Katzen so viel schlafen? Könnt Ihr mir das mal erklären?

Das tun alle Feliden, denn sie sind Raubtiere.
Gehen wir zur Natur zurück: Sollen sie etwa herumwandern und die Gegend bewundern (und das bei Energie verbrauchen), wobei sie nicht wissen, wie sie an die nächste Mahlzeit kommen.

Hi,

sehr nachtaktive Exemplare schlafen vor allem tagsüber, was Mensch dann mit neidischen Blicken mitbekommt :wink:

lg Birgit

Hi,

oftmals sieht es nur so aus, als würde die Fellnase schlafen.
Tatsächlich sind sie ständig in Lauerstellung - auch wenn sie die Augen geschlossen haben, sind ihre Sinne voll da.
Sieht man an den Ohrspitzen, die sich bei jedem Geräusch bewegen, um genaus auszumachen, ob da was gefährliches oder interessantes auf sie zukommt.
Deswegen sind Katzen so „schreckhaft“. Sie bekommen einfach alles mit.

Bsp.: Man denkt Katzilein schläft tief und fest, geht in Küche, macht eine Schranktür auf und schon steht Fellnase hinter einem und guckt, ob es was leckeres gibt.

Abgesehen davon: Wer viel draußen ist und viel spielt und jagt, ist natürlich auch viel müde. Außer wenn Mensch schlafen will, dann sind sie natürlich hellwach.

Gruss

Bsp.: Man denkt Katzilein schläft tief und fest, geht in
Küche, macht eine Schranktür auf und schon steht Fellnase
hinter einem und guckt, ob es was leckeres gibt.

Hi,
stimmt. Macht meine auch.

ABER

sie ist taub…

Wie macht sie das bloß?

grüße
miamei

Hallo,

danke Euch allen.

Bsp.: Man denkt Katzilein schläft tief und fest, geht in
Küche, macht eine Schranktür auf und schon steht Fellnase
hinter einem und guckt, ob es was leckeres gibt.

Kann ich auch ein Lied davon singen…Meistens gibts dann auch Leckerli. Oder Zwei…

LG
pauline

Bsp.: Man denkt Katzilein schläft tief und fest, geht in
Küche, macht eine Schranktür auf und schon steht Fellnase
hinter einem und guckt, ob es was leckeres gibt.

Unser Kater nicht. Der wartet, bis man es ihm bringt. :smile: Ganz ehrlich, wenn dem die gebratenen tauben nicht in den Mund fliegen, dann interessiert ihn das überhaupt nicht.

Das ist übrigens auch seine bevorzugte Jagdmethode: Er stellt sich so absolut tollpatschig an, daß die Vögel vor Lachen von den Bäumen fallen und er sie nur aufsammeln muß. :smile:

Lg,
M.

2 Like

Hallo,

Wie macht sie das bloß?

wenn Du eine größere Tür öffnest - insbesondere die Kühlschranktür - entsteht eine Druckwelle. Ich denke, die Katze kann das mit den Schnurrhaaren wahrnehmen und wohl auch mit der Hornhaut der Augen, die ebenfalls für Druckschwankungen sensibel ist.

Unser blinder Kater hat sich nach einem Umzug binnen kürzester Zeit in der neuen Umgebung zurechtgefunden - auch im Freien. Tatsächlich hebn wir die Erblindung erst gar nicht gemerkt. Er ist zwischen den Steinen im Garten durchgelaufen mit einer Geschwindigkeit als wenn er sehen könnte. Er konnte sogar noch Maikäfer (lecker, lecker) aus der Luft fangen! Erst als er immer öfter über herumliegendes Katzenspielzeug gestolpert ist, keimte in uns der Verdacht auf. Ein Tieraugenarzt meinte dann: „Netzhautdegeneration im Endstadium. das muss schon vor 3 bis 4 Jahren angefangen haben.“

Ich finde es faszinierend, wie Katzen selbst den Totalausfall der Augen kompensieren können.

Gruß, Niels

Hi

ich bin selbst eine Katzenbesitzerin und frage mich manchmal,
warum Katzen so viel schlafen? Könnt Ihr mir das mal erklären?

damit sie nacht ausgeschlafen und ausgeruht sind (sie sind Dämmerungs- und Nachtjäger) um uns dann

  • regelmässig zu wecken weil Ihnen langweilig ist
  • oder sie uns ein hübsches Spielzeug mitgebracht haben
  • oder das Katzenklo benutzt wurde und sie uns sagen wollen dass wir das jetzt saubermachen dürfen
  • oder weil gerade ein unbändiger Heisshunger auf Kekse (trockenfutter) überkommen hat
  • oder weil sie spielen wollen
    oder oder

du verstehst sie MÜSSEN tagsüber schlafen um das nachts durchzuhalten

Gruß H.

P.S: mein Lebensgefährte hat nach einer mehrfach "durchweckten Nacht " sich zum Ziel gesetzt einen ganzen Tag lang (am Wochenende) den Dr. Fussler nicht ein Auge zumachen zu lassen :wink: um selber mal eine Nacht durchschlafen zu können

hat geklappt :wink:

Das machen wir am Wochenende mittlerweile auch!

Gerade am Wochenende meint mein Kater die Nacht zum Tag werden zu lassen, und das der Herr jede halbe Stunde zur Schmusestunde andackelt kommt. Mit treteln, Liebesbissen, Sabbern, Abschlabbern…

Da haben wir uns den Tag danach revangiert, und jedes Mal, wenn er sich hinlegen wollte, ihn wieder wachgemacht und mit ihm gespielt, geärgert etc.

Hat auch geholfen :smiley:

Hallo,

ganz einfach:

wiege mal eine Maus, dann den Jäger, notiere die Zeit für eine erfolgreiche Jagd und notiere die erfolglosen Pirschversuche.

So wirst Du feststellen, daß dies ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Aufwand und Nutzen darstellt. Schau Dir nur mal z.B. die größere Verwandtschaft, die Löwen an. Die „faulen Säcke“ hängen den ganzen Tag nur herum und wenn es kühler und weniger kräftezehrend ist gehen sie auf Beute.

So ist auch bei unseren Katzen. Mit den Kräften haushalten.

Gruß Kapok

Hallo an alle,

P.S: mein Lebensgefährte hat nach einer mehrfach
"durchweckten Nacht " sich zum Ziel gesetzt einen ganzen Tag
lang (am Wochenende) den Dr. Fussler nicht ein Auge zumachen
zu lassen :wink: um selber mal eine Nacht durchschlafen zu können

hat geklappt :wink:

Wir hatten das selbe Problem, vor allem weil ich einen sehr leichten Schlaf habe. Die Lösung war schnell gefunden (dachten wir zumindest): die Schlafzimmertür nachts einfach zumachen. Na ja, mit überschaubaren Erfolg. Die jüngste hat gewartet bis wir eingeschlafen sind, die Tür aufgemacht und auf dem Bett mit ihrem Ball gespielt. Wir haben ihren Trick am nächsten Tag mit der Küchentür beobachten können: hoch an die Türklinke springen und dann mit den anderen drei Pfoten am Türrahmen sich abstoßen. Einerseits war es sehr witzig, aber andererseits sind jetzt keine Türen mehr vor ihr sicher (wir mussten an allen wichtigen Türen die Türklinke umbauen :wink: