Warum schmecken Eier nach Blut?

Das ist die Frage, auf die ich keine Antwort weiß. Aber Sie doch bestimmt! Purer Forscherdrang :smile:

Das ist die Frage, auf die ich keine Antwort weiß. Aber Sie
doch bestimmt! Purer Forscherdrang :smile:

Hallo :smile: Also Antwort weiss ich da leider auch keine. Mir ist aber auch noch nie aufgefallen das Eier nach Blut schmecken? Mfg

Grüß´ Dich, Melissa.

Eier schmecken sicher nicht nach Blut :wink:.
Anders herum: wonach schmeckt denn Blut?

Im Blut ist Eisen. Und zwar als Zentral-Atom im Blutfarbstoff Hämoglobin. Dieses (2-wertige) Eisen hat in seinen Verbindungen einen typischen Geschmack - den könntest Du meinen?

Ei enthält zwar auch Eisen. Aber anders -stabiler- gebunden. Beim Kochen, besonders, wenn man Eier hart kocht, gibt es einen weiteren Prozess: Ei enthält schwefelhaltige Proteine, die sich zersetzen und dadurch Schwefelwasserstoff in winzigen Spuren bilden.
Davon kommt aber der Geschmack noch nicht.

Wie isst Du denn Dein Ei?
Benutzt Du einen metallenen Löffel? Schlimmstenfalls aus Silber? Aber auch Neusilber-,Stahl-, Edelstahl-Löffel reagieren dann mit dem Schwefelwasserstoff.
So erhält der Löffel einen eigenen (Eisen-)Geschmack - der dann dem von Blut recht ähnlich ist. :wink:
Ei isst man also mit Löffeln aus Horn. Heute natürlich eher aus Kunststoff.
Der „Hof-Alpermühle.de“ hat dazu eine nette Seite im Netz. Auch Nestlé hat gute Info in seinem Ernährungs-Studio.

Bitte, schreib´ mal zurück, ob wir dem Geschmack so auf die Spur gekommen sind.

Viele Grüße
Ludger

Puh. Also die Art der Frage verwirrt mich schon…ich finde nicht, dass Eier nach Blut schmecken. War das Ei denn von roten Spuren durchzogen, als Sie es gegessen haben?

Das könnte darauf hindeuten, dass es versehentlich befruchtet und ein paar Tage bebrütet wurde. Eines der ersten Dinge, die nämlich passieren, ist das Entwickeln eines externen Blutsystems für das Küken. Schaut man nach etwa 7 Tagen ins Ei, ist der Embryo kaum sichtbar, aber das gesamte Eiinnenleben ist blutig.

Der Geschmack von Blut, um das vielleicht noch aufzuklären, ergibt sich aus dem Eisenion, das in der Mitte des Blutfarbstoffs sitzt. Eier enthalten relativ viel Eisen, drum könnte es da zu Verwechslungen kommen.

Ich hoffe, dass ich einigermaßen helfen konnte.
W

Gute Frage, kann ich nur vermuten. Muss am Eisengehalt des Eis liegen. Ich persönlich finde dies auch nicht.

Gruß Interdet