Warum schreibt Word 2010 zweizeilig?

Hallo Ihr Schlauen,

ich brauche s Word relativ selten, aber wenn, dann nervts. Läuft, falls das wichtig ist, unter Win8.

Wenn ich ein neues Dokument aufmache, schreibt es grundsätzlich 2 zeilig.

Unter Absatz ist eingestellt:
Einzüge und Absätze
Abstand vor 0 Pt
nach 10 Pt (daran habe ich nichts geändert)
Zeilenabstand einfach (stand schon so, als ichs aufgemacht habe)
Bei „Keinen Abstand zwischen Absätzen gleicher Formatierung einfügen“ scheint es egal, ob ein Haken ist oder nicht…

Am Ende kommt immer 2zeilig raus.

Einzige Möglichkeit ein normales Dokument zu erhalten:
Ein altes Dokument, auf meinem alten PC geschrieben unter Word…weiß nicht mehr… aufmachen, Inhalt löschen und da rein schreiben.
Da gehts es komischerweise auch einzeilig.

Kann mir wer helfen oder hat mein Word ne Macke?
Am PC kanns nicht liegen, Office läuft erlaubterweise auf 3 PCs, auf  jeden die gleiche Macke…

Danke euch und einen schönen Abend!
BB

Du mußt überall 0 pt einsetzen, also Abstand nach 0 pt. und dann unten im Fenster auf „Standard“ klicken
Gruß Christine

Hi,

ich verstehe leider nicht, was Du mit zweizeilig meinst? Siehst Du etwa alles Doppelt oder meinst Du den doppelten Zeilenabstand? Oder meinst Du vielleicht zweispaltig? Könnte auch sein, dass Dein Bildschirm so groß ist, dass Du in der Layoutansicht, zwei Seiten gleichzeitig angezeigt bekommst?

Egal: ich denke, es müsste helfen, wenn Du die Datei normal.dotm im Verzeichnis C:\Users[Dein Benutzername]\AppData\Roaming\Microsoft\Templates löschst. Damit müsste eigentlich automatisch wieder eine saubere Dokumentvorlage erzeugt werden. Falls das nicht hilft, verstehst Du entweder das Programm nicht oder Du hast vielleicht einen Virus auf dem PC?

In älteren Versionen von Word gab es übrigens eine spezielle Hilfefunktion, mit der man die Formatierung genauer analysieren konnte (der dicke Pfeil mit dem Fragezeichen). Leider wurde sie abgeschafft…

Hei!

Such in deinem persönlichen Ordner (also dem UnterOrdner mit deinem Anmeldenamen unter „Dokumente und Einstellungen“ oder „Benutzer“) nach der „Normal.dotm“.

Die löscht du.

Dann öffnest du Word und beendest es gleich wieder.

Suche von oben wiederholen, normalerweise hat Word die jetzt neu angelegt. Doppelklick drauf, Word öffnet sich und lädt diese Datei. Hier stellst du jetzt alles ein, wie du es haben möchtest, also Zeilen- und Abstzabstände, Zeichensatz, Buchstabengröße, und so weiter - aber ausdrücklich nicht einfach im Text!
Sondern du klickst mit der rechten Maustatse oben im Ribbon die Formatvorlagen an, also Standrad, und wenn gewünscht nacheinander auch die anderen, besonders die Überschriften, und wählst aus dem Kontextmenü „Ändern“.
Wenn du alles so angepasst hast, wei du es dir wünschst, auf speichern gehen.

Damit hast du jetzt eine angepasste Vorlagendatei, die Word automatisch benutzt, wenn du nicht mit „Neu“ explizit eine andere haben willst.

lg, mabuse

Hallo BB

Wenn ich ein neues Dokument aufmache, schreibt es grundsätzlich 2 zeilig.

Macht es bei mir auch, stört mich ebenfalls.

, oder hat mein Word ne Macke?

Nein, das ist Auslieferungszustand.

Einzige Möglichkeit ein normales Dokument zu erhalten:
Ein altes Dokument, auf meinem alten PC geschrieben unter Word…weiß nicht mehr… aufmachen, Inhalt löschen und da rein schreiben.
Da geht es komischerweise auch einzeilig.

So ähnlich gehe ich auch vor.

Ich bin einerseits zu faul, in den Formatvorlagen herumzuwirbeln, habe andererseits aus meiner Zeit bei der AEG noch Word-Dokumente im Format [.doc], welche einzeilig sind mit Formatierungen für ein Inhaltsverzeichnis und Seitenzahl in der Fußzeile, was mir in einigen Fällen sehr zupass kommt (z.B. Datei mit acht verschiedenen Zubereitungsarten von Brokkoli).

Ich habe daher eine solche Datei genommen, den Inhalt entfernt und sie mit Word 2007 als FORMULAR,docx auf dem Desktop zu den Programmen WORD und EXCEL abgelegt.

Will ich jetzt WORD 2007 mit der geänderten Formatierung aufrufen, so klicke ich diese Datei an und speichere sie gleich wieder unter dem geplanten Dateinamen ab.

Und dann kann ich mit dem „einzeiligen“ Schreiben loslegen und brauche mir über die Formatierung keine Gedanken zu machen, das haben Andere für mich erledigt.

Gruß merimies.

Gruß

Dankeschön!
Hallo Ihr,

vielen, vielen Dank für eure Tipps!
Merimies, Christinas Tipp ist einfach und hat wirklich geklappt!

Ihr anderen sicher auch, aber ich habs halt erstmal einfach versucht! :wink:

Das Dankeschön ist aber trotzdem auch für euch!

Schönen Abend!
BB