Hi
Wer kan mir sagen warum schwefel in den weisswein beigemischt wird?
danke…
Wer kan mir sagen warum schwefel in den
weisswein beigemischt wird?
Ich dachte bis jetzt, dass der Schwefel eher unfreiwillig in den Wein kommt, da die Fässer manchmal mit Schwefel gereinigt werden. Das wäre aber dann kein absichtliches Beimengen.
Ciao
Kaj
Hi
Wer kan mir sagen warum schwefel in den
weisswein beigemischt wird?
danke…
Hallo Luis
Wein ist sehr empfindlich gegen Bakterien und Mikroorganismen anderer Art, gerade während der Herstellung. Man setzt deshalb Schwefeldioxid (SO2) zu in Mengen von etwa 4 Gramm pro 1000 Liter Wein. Das verhindert auch Oxidationen, die dem Geschmack schaden. Sonst wird aus Wein manchmal Essig, den man wohl nicht so gerne trinkt
Gruss
Rainer
Hi
Wer kan mir sagen warum schwefel in den
weisswein beigemischt wird?
danke…
Bei manchen Weißweinen - den eher süßen - erfolgte zumindest vor Jahrzehnten das Stoppen der Gärung mit geringen schwefeliger Säure bzw. Schwefeldioxid. Ob das jetzt auch noch so gemacht wird, weiß ich nicht.
Harald
Man setzt
deshalb Schwefeldioxid (SO2) zu in Mengen
von etwa 4 Gramm pro 1000 Liter Wein.
Schön wärs. Meines Wissens ist die Menge bis zu rund hundert mal so hoch.
Das verhindert auch Oxidationen, die dem
Geschmack schaden.
Stimmt. SO2 ist allerdings bei einigen Weinen zu einem essentiellen Geschmack geworden. Hab ich selber erlebt, als ich zum ersten mal Wein getrunken hab, der ohne Schwefelung ausgebaut wurde. Da liegen Welten dazwischen! Außerdem viel weniger dicken Kopf gekriegt.
Gandalf