Ich bin für jede Erklärung offen und dankbar…
Anscheinend leider nicht…
Die Meinungstoleranz scheint in diesem Lande leider auch nicht mehr das zu sein, was sie mal war. Ich könnte jetzt Rosa Luxemburg und Voltaire zitieren, um mich zu rechtfertigen, jedoch würde ich damit Dein Weltbild bezüglich rechts-links-Einordnung zerstören. Denn welcher Rechte zitiert schon Rosa Luxemburg und Voltaire und identifiziert sich auch noch mit den gesagten Worten?
Ich toleriere Deine Meinung. Ehrlich! Aber im Gegenzug erwarte ich genauso von Dir, dass Du meine Meinung tolerierst. Tust Du das nicht, bist Du in meinen Augen ein Faschist!
PLONK
Bist du nicht. Nicht mal ein wenig. Völlig vernagelt.
Das hat mal so gar nichts mit dem Narrativ zu tun, es ist schlicht die Tatsache, dass du Verweise und Erklärungen vollkommen ignorierst und dann dein „Mimimi“ zum Besten gibst, statt einfach mal die Sachlage zu akzeptieren oder wenigstens zu realisieren.
Du solltest nicht mit Begriffen um dich werfen, deren Bedeutung du ganz offensichtlich nicht im Ansatz kennst.
https://www.duden.de/rechtschreibung/Faschismus
oder extra für dich
http://www.cpw-online.de/kids/faschismus.htm
Mach dich nicht noch lächerlicher!
Es gibt sogar Welche, die behaupten, Sophie Scholl würde sie heute wählen …
Abgesehen davon, dass es hier nicht um Meinungen geht sondern um deine stoische Faktenignoranz, solltest du nichts behaupten, was du eindrucksvoll hier im Thread widerlegt hast.
Lieber Stu,
deine Frage klang tatsächlich stark rechtslastig. Wenn ich das falsch eingeschätzt habe, tut es mir leid! Deine Höflichkeit gebietet auf jeden Fall eine höfliche Antwort!
Im Grundgesetz Art. 16a, den du anführst, wird in Absatz 5 ausdrücklich gesagt, dass völkerrechtliche Abkommen über Flüchtlinge durch die GG-Regelung nicht berührt werden. Internationale Abkommen, die Deutschland abschließt, müssen natürlich immer im Einklang mit dem GG stehen. Im Detail ist dies freilich oft kompliziert.
Letztendlich ist das ja ein unsauberes Manöver, welches der Gesetzgeber da veranstaltet hat. Bis 1993 gab es ja nur den Satz „Politisch Verfolgte genießen Asylrecht“. Dann hat der Gesetzgeber den Art. 16a erfunden, um die Möglichkeiten des Asylrechts massiv einzuschränken. Dabei konnte er aber nicht die Flüchtlingskonvention umgehen.
Lg!
Karl
Toleranz ist gut, aber nicht gegenüber den Intoleranten.
Wilhelm Busch
Da fällst Du leider raus.
Toleranz ist der Verdacht, dass der andere Recht hat.
Kurt Tucholsky
Da fällst Du leider auch raus.
Toleranz gilt für Andersdenkende. Nicht für Unrecht.
Jochen Simbrig (*1935), Rentner, Ingenieur, Freidenker, Schamane, Narr und Philosoph
Auch wieder nix für Dich.
Du siehst: deine Forderung kann leider nicht erfüllt werden.
Btw., das:
ist schlicht lächerlich. Wenn auch nicht wirklich überraschend.
Da hat sich der Stefan extra dafür angemeldet, hier seinen Mist zu verbreiten und Du machst ihm das madig - schäm Dich!
dein Video iss ja noch witziger als die ganzen wer-weiss-was-Videos!
Dummheit ist keine Amtspflichtverletzung und auch bei Bundeskanzlern oder CDU-Vorsitzerinnen nicht justiziabel. Wenn du jeden dummen Amtsträger ins Gefängnis stecken wolltest, könnte es sehr eng werden …
Lieber Karl,
erneut vielen Dank für Deine Antwort!
Mehr als das was Du in Deinen beiden Posts geschrieben hast wollte ich eigentlich gar nicht wissen. Kurz und bündig und für mich klar verständlich. Und vor allem relativ wertfrei, was offensichtlich für einige andere Menschen etwas schwierig ist.
Ich danke Dir dafür, dass Du mich nicht persönlich angreifst und dass Du auch die Größe besitzt, einen kleinen Fauxpas einzugestehen und entschuldigende Worte zu finden. Das rechne ich Dir hoch an!
Gruß Stu
Und woher beziehst Du Deine Kenntnisse über mich? Kennen wir uns? Wenn ja, hilf mir mal auf die Sprünge, woher…
ich habe deine postings gelesen.und deine reaktion auf ALLES, was man dir erklärt hat. deine völlige beratungsresistenz, deine absolut nicht vorhandene bereitschaft, mal zu lesen, was man dir verlinkt.
lässt ausreichend blicken, um zum begriff ‚vernagelt‘ zu greifen.
schönes leben noch, troll.
PLONK!
Dafür ein Herzle von mir
welches meinst du?
die genfer konvention dürfte es nicht sein:
Die GFK gewährt kein Recht auf Asyl, begründet also keine Einreiserechte für Individuen, sie ist ein Abkommen zwischen Staaten und normiert das Recht im Asyl, nicht auf Asyl.[7] Flüchtlinge im Sinne der Konvention werden als Personen definiert, die sich aufgrund einer begründeten Furcht vor Verfolgung außerhalb des Staates aufhalten, dessen Staatsangehörigkeit sie besitzen, sowie Staatenlose, die sich deshalb außerhalb ihres gewöhnlichen Aufenthaltsstaates befinden. Die Genfer Flüchtlingskonvention ist – entgegen weit verbreiteter Annahme – nicht pauschal auf Kriegsflüchtlinge anwendbar, außer bei den nachstehend aufgeführten spezifischen Fluchtgründen, die sich fallweise auch aus Kriegen und Bürgerkriegen ergeben können. Auch Fluchtbewegungen durch Naturkatastrophen und Umweltveränderungen stehen außerhalb des Schutzes durch die Konvention[8]…
quelle:
pasquino
wie fügt man nur die linkadresse ein, ohne bild? geht das hier nicht?