wollte ich euch mal fragen, warum ihr auf Apple
umgestiegen seid, welche Probleme es gab/gibt und was euch an
Apple nicht gefällt.
Naja, umgestiegen bin ich eigentlich vom Atari ST auf den Mac. Das war 1990.
Windows 3.1 war damals absolut keine Alternative (ich „arbeite“ seit Version
2.03 damit).
Ich habe die meiste Zeit mit Windows, Solaris, Mac und Linux gearbeitet, und
1991 als das Internet kam, konnte man natürlich sofort für den Mac eine Lösung
haben (für Solaris als Unix-Betriebssystem sowieso. Linux war noch in den
Kinderschuhen). Für Windows gab es erstmal gar nichts. Das, was dann kam, war
ein einziges Gefrickel.
Ab Windows 95 war dann TCP/IP endlich dabei. Ziemlich schrottig, und was MS
damals als Plug & Play bezeichnet hat - what a laugh. ich hab 1994 eine zweite
Grafikkarte in meinen Mac eingebaut und ihn neu gestartet. Da hat sich
schlichtweg nichst getan (so à la „neue Hardware wurde gefunden“-Generve), aber
ich konnte ab sofort zwei Monitore benutzen.
Einfach nur einschalten, und das war es. Ein Jahr später habe ich mir einen
Framegrabber eingebaut, um mal mit Video-Grabbing herumzuspielen - genau das
gleiche. Einbauen, starten, und ab sofort hatten alle Video-Programme einen
Menü-Punkt mehr.
So etwas nenne ich Plug & Play. Mal eben das System erweitern? Icon auf den
Systemordner legen, das programm wurde einfach an die richtige Stelle gelegt.
Neue Fonts? Einfach auf den Systemordner legen, und gut wars.
Doofe Dateiendungen? Wozu? Jedes Programm weiß, welche Dateien es verarbeiten
kann und welche nicht. Beim PC muss der Anwender auswendig lernen, was .txt,
.bat, .doc oder .bla bedeutet. Beim Mac erledigt das der Rechner. Logisch, dass
ich jedem JPEG ein anderes Grafikprogramm zuweisen kann - das eine soll
Photoshop öfnnen, das andere nur ein Viewer. Gilt natürlich für alle anderen
Formate auch.
Der Mac war immer deutlich leichter zu bedienen als Windows, und das gilt auch
für den heutigen Vergleich mit XP. Trotzdem sahen die Ergebnisse irgendwie
immer besser aus.
Und nicht nur die Ergebnisse. Auch die Rechner. Bessere Verarbeitung, schönerer
Anblick, liebevollere Ideen. Bis heute gibt es auf einem PC keinen
Einschaltschnopf auf der Tastatur, nein, man muss irgendwo unter dem Tisch
herumkriechen.
Was mich heutztage etwas ärgert ist die Tatsache, dass das System solche
einfache Installationen wie von Systemerweiterungen oder Zeichensätzen nicht
mehr unterstützt. Schade. Trotzdem sieht jedes andere Betriebssystem gegen OSX
(und auch OS9) in meinen Augen völlig armselig aus.
PS: Findet ihr die Preise für die Apple Rechner
gerechtfertigt?
Ja.
Stefan