Warum Selbstmord?

Hallo,
auch ein schönes Rätsel. Dabei muss man Fragen stellen, auf die ich nur mit „ja“ oder „nein“ antworte um so auf die Lösung zu kommen.

Die Story:
Ein Mann begeht Selbstmord, indem er von einem Hochhaus springt und 200 m tief fällt. Während des Falles hört er gerade noch in dem Haus ein Telefon klingeln. Verägert ruft er „Scheiße!“, knallt auf den Boden und ist sofort tot.

Warum Selbstmord und warum ‚Scheiße!‘?

Gruß, Andi

SPOILER: nur für Leute die das Rätsel kennen!
Hallo Andi,

wobei der Selbstmord vielleicht doch in Ordnung war, auch Computer können Anrufe tätigen. :smile:

Ciao, Holger

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ein Mann fährt mit seinem Auto ein Klippe herunter, stirbt. Eine Frau steht oben an der Straße und sagt: „So war es nicht gemeint“.

Ein Mann kauft einen Papagei, geht mit ihm an einen See und ertränkt sich.

Eine Frau kauft sich neue Schuhe und springt damit von der Brücke.

Ein Mann tätigt einen Anruf, wenige Stunden später bricht ein Krieg aus.

Jemand steht auf und stirbt am selben Tag.

und und und…

Was alle diese „Rätsel“ gemeinsam haben: es gibt etwa eine Millionen Gründe, wie es zu soetwas kommen kann. Die „Richtigkeit“ einer Lösung begründet sich in der Willkür des Fragestellers eine einzige Lösung als richtig zu definieren. Diese Lösung ist dabei weder logischer noch wahrscheinlicher als jede andere.
Genausogut könnte man fragen: „Ich denke mir ein Tier aus. Welches Tier ist es. Ich antworte nur mit Ja und Nein“. Oder genauso das erste selbstprogrammierte Computerspiel: Finde eine zufällige Zahl zwischen 1 und 100 - der Computer antwortet mit kleiner oder größer.

Mal ganz ehrlich: Diese „Hergang-der-Geschichte-Herausfinden-Spielchen“ haben nach meiner Sicht mit Rätseln so wenig zu tun wie Window Colors mit der Sixtinischen Kapelle.

Was soll das?? Fragt sich verständnislos

Andreas Wilhelm

also schön…
es war Krieg und der Mann war der einzig Überlebende weltweit.
Dachte er zumindest…

Was soll das??

Spaß machen. :wink:

Diese Laterale haben eine große Fangemeinde, allein das rechtfertigt ihre Existenz. Einige von Ihnen haben durchaus eine einzige plausible Erklärung.

Verstehen tue ich das zwar auch nicht, aber wäre schlimm, wenn es nur nach einer Meinung ging, oder? :wink:

Gruß Maid

hi!

auf „jump“ (radiosender) läuft sogar manchmal nachts ne sendung, wo man per anruf sich an der lösung des rätsels beteiligen kann.
gruß
yvi

Hallo Andreas,

Was soll das?? Fragt sich verständnislos

Zitate von verschiedenen Seiten, die das IMHO recht gut erklären:

Laterale Puzzles (oder auch Rätsel) dienen dazu die üble Angewohnheit nachlässig und unflexibel zu denken, zu bekämpfen und außerdem das logische Denken zu fördern.

Die Bezeichnung des Rätsels kommt vom lateinischen Adjektiv lateral: seitlich, seitwärts sowie von der Denkweise, die zur Lösung erforderlich ist, dem lateralen Denken.

Der Begriff „laterale Rätsel“, beziehungsweise „laterales Denken“ stammt aus der Psychologie und wird dem Kreativitätsforscher Edward DeBono zugeschrieben. „Lateral“ bedeutet dabei soviel wie: „um die Ecke denken und dabei bewußt unvoreingenommen sein.“ Genau darum geht es bei diesen Rätseln: Durch geschickte Fragestellung klappert man erstmal alle „üblichen und bekannten“ Faktoren ab, um schlußendlich auf die unübliche Lösung zu kommen. Das ist eigentlich eine normale detektivische Methode

Was genau will das Laterale Denken leisten?
Es soll ein Denken in Gang setzen, das nicht von bestimmten, festgesetzten Prinzipien ausgeht. Und welches somit nicht nur zu einem einzigen richtigen Schluss kommt. Vor diesem Hintergrund ist auch seine Kreativitätsdefinition und sein gesellschaftspolitischer Ansatz zu sehen: "die Fähigkeit, aus dem Gefängnis der alten Ideen auszubrechen und neue zu entwickeln. Diese Art zu denken, nenne ich Laterales Denken ". Beim Lateralen Denken werden die Voraussetzungen umgeworfen und, etwa durch Gedankensprünge, in ihr Gegenteil verwandelt.

Achja, und noch ein wenig eigener Senf: Warum laufen 22 Männer hinter einem Ball her, wenn sie alle reich genug sind, sich einen eigenen zu kaufen? WAS SOLL DAS???

Viele Grüße

gipsy

1 Like