Warum sieht man seine eigenen Wimpern nicht

Ich vermute ja, dass es mit der Nähe zu den Augen zu tun hat und die Wimpern sozusagen verschwimmen (an Schärfe). Trotzdem würde ich es gerne genau wissen, denn eigentlich sind sie ja schon relativ dicht beieinander, so dass sie doch zumindest einen geringen Störfaktor darstellen müssten, oder?
Schon mal vielen Dank!

Ich kann meine sehen!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Huhu!

Weil deine Wimpern immer wenn du die Augen offen hast im Weg sind, und das Hirn lernt, sie wegzurechnen, ähnlich wie Nase (meistens), und den blinden Fleck (die Stelle, wo der Sehnerv die Netzhaut verlässt) - du hast ein riesiges Loch mitten in deinem Gesichtsfeld, und du nimmst es schlicht nicht wahr, weil dein Gehirn es „ignoriert“.

Als Kontrollexperiment könntest du dir entweder die Wimpern entfernen, und schauen, ob sie dich beim Nachwachsen irritieren, oder Masquara (wie immer das geschrieben wird) benutzen, und kontrollieren, wie sehr du das wiederrum wahrnimmst.

Viele Grüße!
Ph.

Wenn du an ein Mikroskop herankommst, kannst du das auch überprüfen. Einfach mal durchsehen. Für das Auge ist das was relativ neues, es muss sich anders „einstellen“ und dann kann es sein, dass du deine Wimpern siehst. Deutlich! Bei mir kommt das immer auf das Mikroskop an und ich war schon so manches mal der Verzweiflung nahe. :wink: