Warum sind AKW's in privater Hand?

Hallo

„Grösster“ ist ein Superlativ. Keine Steigerung möglich.

Falsch.

Also semantisch ist das völlig richtig. Superlative lassen sich nicht steigern.
Gruß
Werner

Hallo,

Ist es eben nicht.
Bis zum GAU ist alles durchgerechnet, und die Anlage hat ihn
gefälligst durchzustehen.
Der Super-GAU ist der „auslegungsüberschreitende Störfall“.
Das ist nicht unseriös, sondern ingenieurdeutsch.
http://de.wikipedia.org/wiki/Supergau#GAU

den Artikel kenne ich. Journalisten-Dummsprech hat die (Sprach)Welt in der Hinsicht in der Tat verändert. Schau mal in ein Lexikon aus den späten 80ern oder frühen 90ern.

Gruß
Christian

Hallo,

den Artikel kenne ich. Journalisten-Dummsprech hat die
(Sprach)Welt in der Hinsicht in der Tat verändert. Schau mal
in ein Lexikon aus den späten 80ern oder frühen 90ern.

Das mag ja sein, aber wir reden/ihr redet doch tatsächlich von dem Fall der massiven Starhlungsfreisetzung.
Das IST jedoch der Prototyp des Super-GAU, und Du kannst Desperado dann nicht vorwerfen, unseriöse SPrache zu benutzen. Das Wort ist -gerade in diesem Zusammenhang- korrekt, angemessen und wie vorgesehen angewandt.

Und es ist eine Tatsache, dass die Haftung der Betreiber beschränkt ist, und die Folgen eines Super-GAU einfach nicht abgedeckt wären - die Gesellschaft also einspringen MÜSSTE.
Jedoch müsste sie erstmal WEG-springen…
Es gab eine Studie zu den Folgekosten einer INES-5 oder -6-Havarie in Philippsburg oder Biblis. Bei diesen Zahlen schlackern einem die Ohren. Ich hab jetzt keine Zeit und muss los, aber ich suche den link später und stelle ihn hier rein ;o)

Viele Grüsse!

Denis

Hallo,

den Artikel kenne ich. Journalisten-Dummsprech hat die
(Sprach)Welt in der Hinsicht in der Tat verändert. Schau mal
in ein Lexikon aus den späten 80ern oder frühen 90ern.

Das mag ja sein, aber wir reden/ihr redet doch tatsächlich von
dem Fall der massiven Starhlungsfreisetzung.

also einem GAU. Zumindest, wenn man an die Sache semantisch korrekt rangeht und die ursprüngliche Definition des Akronyms berücksichtigt.

Das IST jedoch der Prototyp des Super-GAU, und Du kannst
Desperado dann nicht vorwerfen, unseriöse SPrache zu benutzen.
Das Wort ist -gerade in diesem Zusammenhang- korrekt,
angemessen und wie vorgesehen angewandt.

Es ist dramatisierend und effektheischend. Wie Du mit dem Wiki-Artikel gezeigt hast, befindet er sich damit natürlich in großer (wenn auch nicht unbedingt guter) Gesellschaft.

Und es ist eine Tatsache, dass die Haftung der Betreiber
beschränkt ist, und die Folgen eines Super-GAU einfach nicht
abgedeckt wären - die Gesellschaft also einspringen MÜSSTE.

Die Frage der Haftung nach dem AtG und dem Pariser Übereinkommen ist mir ein bißchen zu kompliziert, um sie jetzt und hier zu diskutieren.

Jedoch müsste sie erstmal WEG-springen…
Es gab eine Studie zu den Folgekosten einer INES-5 oder
-6-Havarie in Philippsburg oder Biblis. Bei diesen Zahlen
schlackern einem die Ohren.

Klar, dazu werden die Studien ja auch in Auftrag gegeben. So oder so haben wir uns nun doch ein bißchen sehr weitab vom Ausgangsartikel. Nicht zuletzt will ich auch keine Diskussion um die Vor- und Nachteile der Atomenergie führen.

Gruß
Christian

Hallo,

Das mag ja sein, aber wir reden/ihr redet doch tatsächlich von
dem Fall der massiven Starhlungsfreisetzung.

also einem GAU. Zumindest, wenn man an die Sache semantisch
korrekt rangeht und die ursprüngliche Definition des Akronyms
berücksichtigt.

Nein: Einen GAU übersteht die Anlage - genau wie berechnet. Sie ist vielleicht unbrauchbar und hat nichts mehr ausser Schrottwert, aber die Umgebung hätte keinen Schaden genommen. Das ist genau DAS, was die Betreiber seit Jahrzehnten erzählen.
So ist die Definition des GAU. Erst wenn etwas unvorhergesehenes passiert und völlig unmöglicher- , undenkbarer- , und unwahrscheinlicherweise Strahlung austritt, haben wir den Super-GAU.

Das IST jedoch der Prototyp des Super-GAU, und Du kannst
Desperado dann nicht vorwerfen, unseriöse Sprache zu benutzen.
Das Wort ist -gerade in diesem Zusammenhang- korrekt,
angemessen und wie vorgesehen angewandt.

Es ist dramatisierend und effektheischend. Wie Du mit dem
Wiki-Artikel gezeigt hast, befindet er sich damit natürlich in
großer (wenn auch nicht unbedingt guter) Gesellschaft.

Das Wort wurde in exakt DEM Zusammenhang benutzt, für den es in die Sprache eingeführt wurde. Daran ist nichts effektheischendes.
Wir/Ihr habt vom Austritt grösserer Mengen Strahlung gesprochen. Das WÄRE/IST der Super-GAU.

Viele Grüsse

Denis

Nein: Einen GAU übersteht die Anlage - genau wie berechnet.
Sie ist vielleicht unbrauchbar und hat nichts mehr ausser
Schrottwert, aber die Umgebung hätte keinen Schaden genommen.
Das ist genau DAS, was die Betreiber seit Jahrzehnten
erzählen.

Wie gesagt : vor Jahrzehnten war GAU noch die Übersetzung für den schwersten denkbaren Unfall, d.h. Kernschmelze mit Strahlungsaustritt. Wenn daraus heute was anderes geworden sein sollte, ist es mir gleichgültig.

C.