Gut schmecken solls!
HAllo Jens,
ich habe jetzt nicht gelesen was die anderen geschrieben
haben, es kann sein das ich was wiederhole.
Du hast schon Recht, mir geht es auch ähnlich. Ich kann dir
empfehlen in Reformhaus Brot und Brötchen zu kaufen, da bist
du zumindestens sicher dass die sich einigermaße dran halten
keine Zusatzstoffe rein zu pantschen.
Naja, die Brötchen der Biobäcker sind eine totale Katastrophe! So kleine Feldsteinartige Gebäck-Klumpen, nicht knusprig aber bröselig. Nein Danke.
Allerdings habe ich vor meinem Umzug nach Hamburg mein Brot bei einem Öko-Bauern (war ein „Demeter“ Hof, die nehmen das furchtbar ernst) gekauft. Es war einfach köstlich! Und es hat sich ohne Probleme eine Woche lang gehalten. Leider gibts das Brot hier in Hamburg nirgends. Das was einem hier von sog. „Biobäckern“ angeboten wird, taugt auch nichts. Zwar sind da bestimmt keine Zusatzstoffe drin, aber dafür verstehen sie das Handwerk nicht und meinen es gehören überall säckeweise exotische ungemahlene Körner rein. Wie kommen die bloss darauf??
Mir geht es übrigens nicht um ökologisch besonders verträgliches Brot, sondern um guten Geschmack. Die Lebensmittel, die ich kaufe sollen zum Kuckuck noch mal gut schmecken. Leider ist Brot nicht das einzige, was nicht mehr schmeckt. Vor allem auch frisches Obst und Gemüse wird zusehends zu buntem Wasser.
-
Tomaten (da weiche ich mittlerweile auf die kleinen Cherry-Tomaten aus, die haben noch etwas Aroma)
-
Erdbeeren (sind wirklich nur noch rotes Wasser)
-
Pfirsiche (sind erst total holzig und unreif … wenn man da reinbeisst knackts wie bei einem Apfel. Dann gehen die Dinger direkt in den vergammelten Zustand über. Reif wird übersprungen.)
Das sind die schlimmsten Fälle. Generell lässt sich beobachten, dass frische Lebensmittel immer weniger ihren typischen Geschmack haben. Dafür sehen sie lecker und makellos aus und werden immer größer.
Als Ersatz gibts es dann „wohlschmeckende“ Fertigprodukte, die im Grunde nur noch nach Aromastoff schmecken, der aber mit dem eigentlichen natürlichen Geschmack nur entfernte Ähnlichkeit hat.
Ich befürchte, wenn es so weitergeht, dann wissen die Menschen irgendwann gar nicht mehr, wie eine Tomate wirklich zu schmecken hat 
Ich denke, ich werde tatsächlich aufs selbstbacken umsteigen müssen. Jaja, wenn man nicht alles selber macht 
Gruss
Jens