Heute erklärte mir meine LF9 (Lernfeld9) Lehrerin (ich bin in der Ausbildung zum Mechtroniker), dass Fette basisch sind und im allgemeinen (zumindest Industriefette) einen pH-Wert von rund 9 haben.
Im gleichen Atemzug wurde erwähnt, dass Kühl- und Schmieremulsionen nicht „zu“ basisch sein dürfen, da sie sonst die Haut entfetten.
Meine Frage deshalb:
Warum sind Fette Basen, wenn Basen entfetten?
LG latte
Hallo,
also ich bin zwar kein spezielist in Sachen Industriefette aber schon die Aussage ist falsch. Mich würde mal interessieren wie sie den pH ermittelt hat. Der pH-Wert ist nur für wässrige Systeme definiert!
Grüße
Hallo
Schmierfette sind zum Beispiel Lithiumseifen.
das heißt, schwache Säure und starke Base = basische Substanz.
Kühlschmiermittel bestehen aus Fett und einem Emulgator.
Es kann zwar auch etwas anderes sein, aber zuviel basischer Emulgator würde das Kühlschmiermittel logischerweise stärker basisch machen, und es soll nur genug dafür drin sein, umd das Öl zu emulgieren.
Ein Kühlschmiermittel wäre zum Beispiel ein neutrales Öl mit Calziumformiat zu 3% in Wasser.
Sauer darf ein Kühlschmiermittel nicht sein, weil es sonst Metall auflösen würde.
MfG
Matthias