Hi
jetzt spricht einer, der mehr als 15 Jahre im Einzelhandel und 8 Jahre in Herstellung und Großhandel war 
Ich kenne also beide Seiten.
„Im Einkauf liegt der Segen“ - „Die Menge machts“
Das gilt für beide Seiten.
Aber: beide Seiten betreiben auch Internetshops parallel zum eigentlichen Kerngeschäft.
Im E-Shop fallen keine Kosten für Verkaufspersonal an. Keine Ladenmieten. Keine weiteren Werbekosten als das Netz.
Dementpsrechend kann für diesen Bereich der Preis natürlich in beiden Bereichen günstiger kalkuliert werden.
Für Großhändler gilt: Der E-Shop wirft, selbst wenn unter Großhandelspreis verkauft wird, immer noch mehr Gewinn ab als der verkauf an Einzelhandel.
Die errechnete prozentuale Gewinnspanne wird zwar geschmälert, der Personalaufwand verringert sich jedoch auch.
Wenn man bedenkt, dass jeder Großhandel Rabattstaffeln oder Mengenstaffeln hat, braucht er nur eine Mengenstaffel höher anzusetzen als ein kleiner Einzelhändler hat…
Für Einzelhändler gilt es ähnlich: Der E-Shop verursacht, selbst bei geringerer Gewinnspanne, höhere Gewinne. Man braucht keine Kunden zu bewerben und beraten. Man hat Kunden an die man sonst nie kommen würde. Man ist nicht auf Laufkundschaft angewiesen.
Alles Vorteile, die sich rechnen … in barer Münze.
Die Kombination Kerngeschäft + E-Shop ist für alle zu empfehlen. Wer dem Internet nicht vertraut, informiert sich auf der Site nur und kauft dann im Laden / bestellt beim Großhändler. Und der „moderne Kunde“ ordert halt übers Netz.
Bei der Kombination fallen für den E-Shop auch keine extra Lagerkosten an. Man bedient sich halt aus dem Lager des Kerngeschäfts.
Übbrigens…
Es gibt áuch Großhändler, die für die Produkte werben und auf den kontaktseiten die einzelnen Händler haben.
Sie fördern somit den Umsatz ihrer Produkte durch vermehrte Ansprache der Händler.
Das System kommt beiden Seiten zugute.
Ein Großhändler, der so den Händler untrstützt wäre natürlich zu bevorzugen.
Wie wäre es ?
Mach doch noch einen E-Shop auf. Du kannst dann automatisch auch billiger einkaufen, weil du höhere Mengen/Rabattstaffeln erreichst… und ein kleines zubrot im Netz bringt dir vielleicht auch mehr Kunden in den Laden.
Biete auf jeden all eine Infoseite im Netz an. Du wirst sehen, du erhälst viele Anfragen, ob man bei dir auch online kaufen kann.
Nur so ein Tipp.
BJ