Hallo,
auch wenn es nicht ganz richtig ist, versuche ich es mal populärwissenschaftlich:
Ich weiß das die Atome alle in eine Richtung
zeigen,
es ist der sogenannte Elektronenspin (kann man sich als eine Art Rotation um sich selbst vorstellen), welcher überwiegend in genau die eine oder die entgegengesetzte Richtung zeigt., Durch die Drehung wird eine Ladung bewegt, und das führt zu einem elektromagnetischen Feld in die eine oder andere Richtung. Die Felder von genau der gleichen Anzahl Richtung a und Richtung b heben sich gegenseitig auf. Wenn nun mehr Spins in die eine als in die andere Richtung zeigen, bleibt ein bißchen Feld übrig --> das ist die Ursache für die bekannte Wirkung. Beispiel Tauziehen: die beiden Mannschaften (aus genau gleich starken Menschen) ziehen in genau entgegengesetzer Richtung am Tau --> da alle gleich stark sind kann es nur dann eine Bewegung (das ist in diesem Falle die Wirkung) geben, wenn in der einen Mannschaft mehr Menschen als in der anderen sind.
Ich hoffe, das reicht für den Anfang; nicht ganz richtig aber auch nicht nur halb.
Viele Grüße
rai69