eine zugegeben etwas kuriose Frage, die auch nicht von mir stammt, aber auf die ich auch keine Antwort wusste:
Warum wird im Maschinenbau so gerne mit mintgrün gearbeitet?
Schaut man in eine Maschinenhalle sind dort insbesondere größere, massive Metallteile an Maschinen überwiegend in diesem Farbton gehalten. Hat der Farbton Tradition, oder hängt er mit einem wichtigen Inhaltsstoff der Farbe zusammen, gibt es Normen, …
Moin,
angeblich soll diese Farbe vom Auge als angenehm empfunden werden.
Wobei Maschine = Arbeit = angenehm = ??? ))
Allerdings könnte ich mir eine knallbunte Maschinenhalle als doch eher störend für`s Auge vorstellen. Insbesondere, wenn man darin acht Stunden und mehr verbringt und nicht als Betrachter nur kurz hinein sieht.
Gruß
Dirk m.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Es haben damals schlaue Leute herausgefunden, dass dieses Grün im Gegensatz zu anderen Farben den psychischen Stress bei der Arbeit minimal halten! Stell dir mal ne rosa Drehmaschinen vor…
Du wirst lachen: Ich habe vor ca. 10 Jahren ABB in Mannheim besichtigt. Die ganze Werkhalle inkl. Deckenkränen, großer Portalfräsen, Schraubzwingen etc. waren ungelogen in zartlila:wink:
Das hat mich schwer beeeindruckt. Ich glaube, wenn ich dort hätte arbeiten müssen, ich wäre wahnsinnig geworden…
In der vorletzen „Zeit“ war ein Artikel über das subjektive Lärm-Empfinden. Sinngemäß hat man durch Versuche festgestellt, dass gleiche Geräusche am lautesten empfunden werden, wenn die „Geräusch-Quelle“ rot ist und am leiseseten, wenn sie lindgrün ist. Darum sind Sportwagen rot; kein Mensch würde sich einen lindgrünen Sportwagen kaufen.
Vielleicht hat man diese neue Erkenntnis intuitiv verwendet?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]