Warum sind meine Augenbrauenhaare 2cm lang?

Hallo,

warum wachsen meine Barthaare genau 2 cm? Haare sind totes Material. Wenn sie am Ende abgeschnitten werden, weiß die Haarwurzel davon nichts, richtig? Aber warum wachsen meine Barthaare und hören nach 2 cm wieder auf? Und wenn ich sie abrasiere fangen sie wieder an zu wachsen. Das Gleiche gilt auch für die Augenbrauenhaare. Wie kann das sein, wenn die Haarwurzel keine Infos bekommt?

Danke für die Antworten! LG

Hallo,

warum wachsen meine Barthaare genau 2 cm?

Nur Geduld die werden sicher noch länger.

Haare sind totes
Material. Wenn sie am Ende abgeschnitten werden, weiß die
Haarwurzel davon nichts, richtig?

Stimmt.

Aber warum wachsen meine
Barthaare und hören nach 2 cm wieder auf? Und wenn ich sie
abrasiere fangen sie wieder an zu wachsen. Das Gleiche gilt
auch für die Augenbrauenhaare. Wie kann das sein, wenn die
Haarwurzel keine Infos bekommt?

Haare haben eine bestimmte Lebensdauer und je nach Körperregion eine bestimmte Wuchsgeschwindigkeit, danach fallen sie aus und es wächst ein neues Haar. Dadurch ist die maximale Haarlänge begrenzt. Aber länger als 2cm wird ein Bart sicher, bei Augenbrauen wäre das eher fatal.

Gruß
Kati

Hi!

warum wachsen meine Barthaare genau 2 cm? Haare sind totes
Material. Wenn sie am Ende abgeschnitten werden, weiß die
Haarwurzel davon nichts, richtig? Aber warum wachsen meine
Barthaare und hören nach 2 cm wieder auf?

Weil die Haarwurzel genetisch so programmiert ist.
Das Programm besagt, dass der Schutz der Augen nur funktioniert, wenn die Augenbrauen eine gewisse Länge nicht überschreiten (gilt auch für die Wimpern bspw.).

Die Kopfhaare wachsen auch nicht unbegrenzt, die fallen nach ca. 7 Jahren aus, bevor dann ein neues Haar wächst.

Und wenn ich sie
abrasiere fangen sie wieder an zu wachsen.

Wieso wieder? Sie wachsen einfach weiter, egal, ob du rasierst oder nicht. Und irgendwann fallen sie aus und das nächste Haar wächst nach.

Das Gleiche gilt
auch für die Augenbrauenhaare. Wie kann das sein, wenn die
Haarwurzel keine Infos bekommt?

Weil sie die Infos bereits hat, s.o.

LiebeGrüßeChrisTine

Hallo asdf,

die Haarwurzel bekommt vom Abschneiden natürlich nichts mit.
Aber: Jedes Haar hat eine Maximalwuchslänge bzw. eher Maximalwuchsdauer, aus der die Länge resultiert - das ist der Grund, warum Kopfhaare oft gut und gerne über einen Meter lang werden können (…wenn man ihnen die erforderliche Zeit gibt), Haare am Arm oder an den Augenbrauen hingegen kaum länger als 2 cm werden.

Aber warum wachsen meine
Barthaare und hören nach 2 cm wieder auf?

Bei jedem Abschneiden gibt es auch Haare, die gar nicht erwischt werden, weil sie sich noch unter der Haut befinden.
Genau die erreichen noch ihre Maximallänge (bei dir offensichtlich 2 cm), die Haare hingegen, die schon abgeschnitten wurden, nicht mehr (klar).

Und wenn ich sie
abrasiere fangen sie wieder an zu wachsen.

Die abgeschnittenen Haare wachsen natürlich weiter (werden aber nie die 2 cm schaffen); die Haare, die noch unter der Haut verborgen sind, während du rasierst, wachsen natürlich auch - und die schaffen die 2 cm.

Also: Nichts Mysteriöses :wink:

Viele Grüße,
Nina