Hallo asdf,
die Haarwurzel bekommt vom Abschneiden natürlich nichts mit.
Aber: Jedes Haar hat eine Maximalwuchslänge bzw. eher Maximalwuchsdauer, aus der die Länge resultiert - das ist der Grund, warum Kopfhaare oft gut und gerne über einen Meter lang werden können (…wenn man ihnen die erforderliche Zeit gibt), Haare am Arm oder an den Augenbrauen hingegen kaum länger als 2 cm werden.
Aber warum wachsen meine
Barthaare und hören nach 2 cm wieder auf?
Bei jedem Abschneiden gibt es auch Haare, die gar nicht erwischt werden, weil sie sich noch unter der Haut befinden.
Genau die erreichen noch ihre Maximallänge (bei dir offensichtlich 2 cm), die Haare hingegen, die schon abgeschnitten wurden, nicht mehr (klar).
Und wenn ich sie
abrasiere fangen sie wieder an zu wachsen.
Die abgeschnittenen Haare wachsen natürlich weiter (werden aber nie die 2 cm schaffen); die Haare, die noch unter der Haut verborgen sind, während du rasierst, wachsen natürlich auch - und die schaffen die 2 cm.
Also: Nichts Mysteriöses 
Viele Grüße,
Nina