Warum so lange Malaria in Italien?

Hallo Experten!
Ich reise im Sommer für 2 Monate nach Italien und sammel jetzt über Zeitschriften, Bücher und das Tv Informationen über Italien. Dabei habe ich gelesen, daß es bis zum Jahre 1962 Malaria in Italien gegeben hat. Warum hat es denn noch bis zum Jahre 1962 Malaria in Italien gegeben? Hat man keine Impfungen durchgeführt und die Krankheit beim Gesundheitsamt gemeldet? Danke für ihre Informationen.

Hallo,

leider kann ich da auch nicht weiterhelfen, ich bin einfach nur Italienfan, um Malaria habe ich mir dabei noch nie Gedanken gemacht.

MfG

Hallo Nillsen,

also mit Italien kenne ich mich gar nicht aus, meine Malaria-Erfahrungen stammen aus Afrika.
Soviel kann ich aber allgemein sagen: Impfungen gegen Malaria gibt es ja heute nicht, sondern nur medikamentöse Prophylaxe, die allerdings die Krankheit nicht zwingend verhütet, sondern nur im Fall einer Infektion den Verlauf der Erkrankung abschwächt.
Die Ausrottung der Malaria in Italien, egal zu welchem Zeitpunkt, würde ich also nicht unbedingt auf eine bessere medizinische Versorgung zurückführen, sondern eher auf eine Veränderung der Umwelt, z.B. Vernichtung der Brutstätten von Moskitos durch Trockenlegung von Sümpfen und Feuchtgebieten. Übrigens war im Mittelalter die Malaria in ganz Europa, sogar bis in die Niederlande, verbreitet. Auch dort wurde die Malaria letztlich dadurch verdrängt, dass die Brutstätten der Moskitos vernichtet wurden.
Ich wünsche einen schönen Italienaufenthalt! Gut zu wissen, dass man sich dort jetzt keine Sorgen mehr um Malaria machen muss :smile:

Es gab zu viele Mücken, die als Überträger fungierten.
Außerdem gab es zu wenige Medikamente zur Behandlungs von Erkrankten.
Impfen geht auch heute noch nicht.
Meldepflicht ist nutzlos bei dieser Erkrankung.

Tante Wikipedia sagt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Global_Eradication_of_M…

Hallo Nillsen,

ich kann Dir hier leider nicht helfen.

Gruß
Markus

Hallo ,
leider kann ich dir die Frage nicht beantworten .
Viel Erfolg und viel Spaß in Italien.
LG Francesco

Hallo,

ich weiss es nicht. Aber ich wuesste gern wie sicher du dir bist, dass Malaria in anderen vergleichbaren subtropischen Gegenden so sehr viel frueher schon besiegt wurde.

LG
Christoph

Tut mir leid, aber auf die Frage weis auch keine Antwort

Bei dieser Frage kann ich leider nicht helfen.

Hallo!

Leider ist es der Wissenschaft nicht gelungen einen Impfstoff gegen die Malaria zu entwickeln. Bei der Malaria handelt es sich um einen Parasiten. Es gibt eine medikamentöse Prophylaxe - also eine Tablette, die man täglich (andere Wirkstoff:wöchentlich) nehmen muss.
Beste Vorsorge sind aber auch Mosquitonetze, Insekten Repellent, lange Ärmel etc, da die Malaria ausschließlich durch eine Sorte Mücken übertragen wird.

Hinzu kommt, dass wenn man sich eine Malaria eingefangen hat und es dann schnell erkennt, dann ist es eine sehr gut zu behandelnde Krankhheit. Man kann auch mit Malaria arbeiten gehen, so trivial ist das, sobald man behandelt wird. Und die Behandlung wirkt IMMER.

Mit eine guten Aufklärung und einer guten Gesundheitsversorgung hat die Malaria keine Chance. Ich vermute mal, dass sich genau das in Italien in den 50er/60er Jahren entwickelt hat.

Hallo,
die Malaria wurde in Italien auf nationaler Ebene zwischen 1947 und 1951 ausgerottet. Einzelne Fälle wurden bis 1962 registriert.
1970 wurde Italien von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) offiziell als Malaria-freies Land deklariert.
Heute kommt die Malaria in Italien nur noch als „importierte“ Krankheit aber nicht mehr als endemische Krankheit vor.
.(Endemie, (griech., endemische Krankheiten, von endemos, "einheimisch).
Mit freundlichem Gruss
Reginarita

Hallo Experten!
Ich reise im Sommer für 2 Monate nach Italien.
Dabei habe ich gelesen, daß es bis zum Jahre 1962
Malaria in Italien gegeben hat. Warum hat es denn noch bis zum
Jahre 1962 Malaria in Italien gegeben? Hat man keine Impfungen
durchgeführt und die Krankheit beim Gesundheitsamt gemeldet?
Danke für ihre Informationen.

Hallo,
leider konnte ich nicht früher antworten,da ich sehr
wenig Zeit hatte und auserdem gesundheitliche Probleme
hatte(keine Malaria).
Ich habe dazu einen Bericht in Erinnerung.
Wo das war konnte ich nicht mehr feststellen,auch darum,weil ich momentan wenig Zeit habe.
Aber es gibt irgendwo genau dazu ein Bericht.

Gruss Gerhard