Hallo,
ich bin verwundert, wie wenig sich in der aktuellen Diskussion über Abgeordneten Nebeneinkünfte echauffiert wird (und damit meine ich konstruktive, niveauvolle Diskussionen - nicht im Stile des Stammtisches und der Bxxx Zeitung)
Woran liegt das?
Alles halb so schlimm
Wir sind bereits zu Politik-verdrossen
Wir sind alle etwas blind auf dem Auge. Ich tendiere etwas dazu. Für mich beginnt der moralische Verfall bereits bei Essenseinladungen, kleinen Geschenken oder Vetternwirtschaft (kleine Gefälligkeiten) - das ist ja im privaten Bereich okay. Aber jeder der ein Amt bekleidet muss da stoppen - Wie kann er das, wenn die Gesellschaft das aber selber okay findet (ich kenne da ein paar Pharmareferenten… schlimm…)
(nehmt bitte die Details in 3) nicht so ernst - mich interessiert das Thema generell)
So eine Aussage des Herrn Müller (Pension ist kein Gehalt) ist doch die Spitze der Arroganz.
Den Politikern wird es IMHO sehr leicht gemacht in Talkshows, etc. Leicht argumentieren sie am Volk vorbei (mit Schlagworten wie „Wirtschaftkompetenz“, „Lobbyisten sind Fachleute die beraten“, etc. kann man wohl mächti Eindruck schinden in diesen Tagen)
Das finde ich auch.
Das hieß doch damals immer, Kohl hätte so viele Verdienste. Ich finde, der hat Deutschland ganz unwahrscheinlich geschadet. Das fing für mich schon an, als er einem Finanzminister, der wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung rechtskräftig verurteilt worden war, ganz kurz darauf das Vertrauen ausgesprochen und ihn ihm Amt bestätigt hat. Da hatte man schon das Gefühl, ach, das finden die ja garnicht schlimm mit der Steuerhinterziehung.
4.) wie kann man etws ändern - wir sind doch bereits Spielball der
Medien. Und wer bedient die Medien (in erster Linie die privaten)?
Wird irgendjemand in eine TalkSHOW eingeladen (äh ausser
in denen mittags bis Abends) z.Bsp. S.CHR…
da kommen doch nur die zu Wort die sonst auch immer reden.
Proteste - Demos werden doch sofort heruntergespielt -
oder Träume ich das nur.
Aber wie bereits erwähnt kämpft jeder nur noch an seiner Front -
unsere Eltern sind wahrscheinlich unter größeren Problemen
auf die Straße gegangen - aber Solidarität wo gibts das noch ?
wird (ohne Vorwurf) den Kindern und Jugendlichen doch
ausgetrieben.
Zitat Volker Pispers:
Die Politiker müssen den Arbeitslosen beibringen
das Sie über Ihre Verhältnisse leben.
Was kann man tun ???
Rechtsstaat ist eine Frage des Geldes und Nerven.
Probleme kann man aussizten - morgen läuft eine andere Sau
durchs Dorf - wir sind bereits überreitzt !!???
Mit grimmigen Grüßen
Jochen
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Das finde ich auch.
Das hieß doch damals immer, Kohl hätte so viele Verdienste.
Ich finde, der hat Deutschland ganz unwahrscheinlich
geschadet. Das fing für mich schon an, als er einem
Finanzminister, der wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung
rechtskräftig verurteilt worden war, ganz kurz darauf das
Vertrauen ausgesprochen und ihn ihm Amt bestätigt hat. Da
hatte man schon das Gefühl, ach, das finden die ja garnicht
schlimm mit der Steuerhinterziehung.
Wohin willst du denn auswandern?
Hallo Thea,
wann ist und welcher Finanzminister unter Kohl rechtskräftig wegen Steuerhinterziehung verurteilt worden und von welchem Gericht ?
wann ist und welcher Finanzminister unter Kohl rechtskräftig
wegen Steuerhinterziehung verurteilt worden und von welchem
Gericht ?
Das war nicht wegen Steuerhinterziehung, sondern wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung (hat den edlen Spendern Tricks verraten). Das war Otto Graf Lambsdorff, gegen den ich übrigens nichts habe. Das ist schon sehr lange her, ich würde sagen, so 20 Jahre, also am Anfang von Kohls Amtszeit. Welches Gericht das war, weiß ich nicht, kann man aber bestimmt leicht ergoogeln.
Das war nicht wegen Steuerhinterziehung, sondern wegen
Beihilfe zur Steuerhinterziehung (hat den edlen Spendern
Tricks verraten). Das war Otto Graf Lambsdorff, gegen den ich
übrigens nichts habe. Das ist schon sehr lange her, ich würde
sagen, so 20 Jahre, also am Anfang von Kohls Amtszeit. Welches
Gericht das war, weiß ich nicht, kann man aber bestimmt leicht
ergoogeln.
Nichts für ungut, aber eigentlich ist die ganze Sache nur eine Dauerfüllschlagzeile über den Winter, bis die Bundesliga wieder losgeht ;o)
Hat ja sogar mehr Wellen geschlagen (was für ein Wortspiel) als der Tsunami.
Alle haben ihre Nebeneinkünfte angegeben, rechtliche Einschränkungen gibt es bisher nicht…so what?
wann ist und welcher Finanzminister unter Kohl rechtskräftig
wegen Steuerhinterziehung verurteilt worden und von welchem
Gericht ?
Das war nicht wegen Steuerhinterziehung, sondern wegen
Beihilfe zur Steuerhinterziehung (hat den edlen Spendern
Tricks verraten). Das war Otto Graf Lambsdorff, gegen den ich
übrigens nichts habe. Das ist schon sehr lange her, ich würde
sagen, so 20 Jahre, also am Anfang von Kohls Amtszeit. Welches
Gericht das war, weiß ich nicht, kann man aber bestimmt leicht
ergoogeln.
Graf Lambsdorff war Wirtschaftsminister und wurde in Zusmamenhang mit der Parteispendenaffäre 1985 - besser unter dem Namen Flick-Affäre bekannt - verurteilt. Im Übrigen hat er auch nicht anderen die Tricks verraten, sondern war an dem trickreichen Verfahren wie Brauchitsch u.a. beteiligt.
Da habe ich wohl letztens stark beschönigende Informationen bekommen.
Was ich damals, als die Sache aktuell war, für Informationen hatte, kann ich mich peinlicherweise in Wirklichkeit überhaupt nicht dran erinnern, ich weiß nur noch, was ich mir dabei gedacht hatte (dass Steuerhinterziehung von der Regierung als nicht weiter schlimm eingeschätzt wird).
Hallo, Freizeitpolitiker!
Schuld daran sind doch nur halbherzige Gesetze, z. B. das Gesetz von 1994, worin bestechliche Politiker bestraft werden können, das aber leicht umgangen werden kann und nach dem auch noch niemand bestraft wurde. Übrigens werde ich auch bestochen, allerdings für einen guten Zweck: Blutspenden. Dann sprechen Politiker für Politiker. Wenn sich das Volk über einen Abgeordneten aufregt, weil er zuviel Geld verdient, wird diese Tatsache bagatellisiert, indem ein andere Politiker, der sich aus dem selben Topf bedienen lässt, einfach sagt, dass Nebenbeschäftigungen sinnvoll sind, um den Kontakt zur Wirtschaft zu erhalten. Das ist doch nur eine faule Ausrede.
Euer kostenloser Politiker
Franz
PS: monatliches Nebeneinkommen 52 €
Alles halb so schlimm
Wir sind bereits zu Politik-verdrossen
Wir sind alle etwas blind auf dem Auge. Ich tendiere etwas
dazu. Für mich beginnt der moralische Verfall bereits bei
Essenseinladungen, kleinen Geschenken oder Vetternwirtschaft
(kleine Gefälligkeiten) - das ist ja im privaten Bereich okay.
Aber jeder der ein Amt bekleidet muss da stoppen - Wie kann er
das, wenn die Gesellschaft das aber selber okay findet (ich
kenne da ein paar Pharmareferenten… schlimm…)
(nehmt bitte die Details in 3) nicht so ernst - mich
interessiert das Thema generell)
So eine Aussage des Herrn Müller (Pension ist kein Gehalt) ist
doch die Spitze der Arroganz.
Den Politikern wird es IMHO sehr leicht gemacht in Talkshows,
etc. Leicht argumentieren sie am Volk vorbei (mit Schlagworten
wie „Wirtschaftkompetenz“, „Lobbyisten sind Fachleute die
beraten“, etc. kann man wohl mächti Eindruck schinden in
diesen Tagen)