Warum sollte man das Kind erst ab 15 kg in den 3-P

Hallo,

wer kann mir den Grund sagen, warum man Kinder erst ab 15 Kg Körpergewicht in den Autositz (klasse 3?) mit 3 Punkt Gurt Sicherung setzen soll?

Meine Jüngste (3 Jahre) ergärt sich in ihrem 5 Punkt Römer Isofix Sitz kaputt und möchte auch einen „großen“ Sitz wie ihre 5 jährige Schwester.

Der Gurt läuft bei der kleinen auch quer über die Brust, so daß ich meine, sie wird gut gehalten.

Danke.

Mfg. S. Roncka

Hi,

weil sie sonst unten durchflutscht.

die Franzi

Guten Tag,

Hallo,

wer kann mir den Grund sagen, warum man Kinder erst ab 15 Kg
Körpergewicht in den Autositz (klasse 3?) mit 3 Punkt Gurt
Sicherung setzen soll?

Weil die Sitze einfach für das Gewicht ausgelegt und geprüft sind.

Meine Jüngste (3 Jahre) ergärt sich in ihrem 5 Punkt Römer
Isofix Sitz kaputt und möchte auch einen „großen“ Sitz wie
ihre 5 jährige Schwester.

Klar, die kleinen wollen immer was die großen haben, oder??

An deiner Stelle würd ich mal mit der kleinen in ein Fachgeschäft gehen, demnach wie groß und schwer sie ist kann sie durchaus auch schon in so einem Sitz sitzen. Mein Sohn hat auch schon mit 2 Jahren in so nem großen Sitz gehockt, aber er ist auch ziemlich groß und hatte schon die 15 kg. Das kommt immer aufs Kind an. Ich war aber auch erst ins Fachgeschäft und hab mich beraten lassen.

Gruß,
ANke

…weil sie dann auch die Proportionen meistens mit sich bringen, welche erforderlich sind, um mit einem 3-Punktgurt gehalten zu werden - wir haben hier im Freundeskreis das Problem mit sehr großen und zierlichen Kindern, welche alle die Sitze sprengen (beim MaxiCosi angefangen über die nächsten Sitzklassen) aber das jeweilige Gewicht nicht mitbrachten. Da muss man dann irgendwann eine Entscheidung treffen und das Risiko selbst abwägen und tragen, da einem da auch die Sitzhersteller keine Aussage zu geben.

Generell würde ich mein Kind lieber möglichst lange in dem Brustgurt befestigen als mit dem 3-Punktgurt, da ich diesen für weitaus besser und sicherer halte, auch was die Druckverteilung bei einem Unfall betrifft und man hier wirklich sicher sein kann, dass sie nicht drunter durch rutschen. Schade eigentlich, dass die nachfolgende Klasse diese Gurte nicht verwendet.

Gruß,
Alexandra

Hallo nanni,

warum besorgst du keinen 5-Punkt-Gurt-Sitz für bspw. ab 9 kg bis 36? Es gibt glaub ich einen von Römer

http://www.amazon.de/gp/product/B002QHO07Y/ref=olp_p…

(gefunden) :wink:

lg, Dany

Der ist neu im Programm - ist mir zumindest noch nicht aufgefallen - ABER ab 15 kg wird da auch der 3-Punkt-Gurt genutzt

http://www.britax.de/

Gruß,
Alexandra

Hallo,

so neu ist das nicht, es gibt viele alte Römersitze, die mit dem 5-Punkt-Gurt waren. Habe solche vor 10 Jahren meinen Geschwistern gekauft und hatte selbst bis vor kurzem einen. Den konnte man sogar in Schlafposition bringen (dem schwärme ich noch hinterher :wink: ). Die gingen allerdings auch nur bis ca 18 kg.

Aber ok, dass der ab 15 kg die andere Befestigungsart nutzt ist sicher auch nur eine Richtlinie, das werden die Eltern je nach Wachstum des Kindes wohl entscheiden, wann Zeit für den Umbau ist.

lg, Dany

1 Like

… die kleinen Sitze haben das ja mittlerweile fast alle - ich hätte mich gefreut, wenn der Sitz jetzt bis 30 kg die bessere Befestigung gehabt hätte. Schade.