Warum soviel wert auf Entertainment?

Hallo,

mir ist aufgefallen das viele Leute es als *muss* sehen, das wenn Sie Interkontinental Flüge buchen, ein vernünftiges Boardprogramm wollen.
Warum ist das so wichtig? Wenn ich in die letzte Maschine des Tages nach Australien steige mach ichs mir bequem deck mich zu und schlaf bis zum ersten Zwischenstopp. Hat die letzten 6 male so funktioniert und bei der nächsten Reise dorthin hoffentlich auch.

Ich leg wert drauf da anzukommen wo ich hinwill, mit meinem Gepäck, der rest ist mir eigentlich egal. Bin ich da die einzige die so denkt?

@MOD notfalls bitte ins Plauderbrett verschieben , passt aber nunmal hier rein.

Gruß
Angela

Einzige Gelegenheit
Guten Tag Angela,

ich kann mir vorstellen, das bei so manchem weltweit Dienstreisendem dies die einzige Gelegenheit ist, überhaupt mal einen Spielfilm zu sehen.

Gruß

Stefan

Hallo Angela,

Du bist gesegnet: Einsteigen, langmachen, schlafen. Konnte ich noch nie. Und obwohl ich eine Leseratte bin, ermüdet es nach zwei Stunden schon. Ich bin dankbar für ein vernünftiges Bordprogramm. Und anscheinend einige andere auch.

Schönen Abend noch,

Susanne

,

ich kann mir vorstellen, das bei so manchem weltweit
Dienstreisendem dies die einzige Gelegenheit ist, überhaupt
mal einen Spielfilm zu sehen.

Und was haben die alle gemacht als es sowas noch garnet gab?

Gruß

Angela

Hi,

um sich von evtl. Flugangst abzulenken.

Gruß
Kieki

Hallo,

aaah, endlich jemand, die es auch so sieht wie ich! Inflight Entertainment ist fuer mich auch was Ueberfluessiges, jedenfalls keinesfalls ein Kriterium, nach dem ich die Fluggesellschaft auswaehlen wuerde. Bei all den Nebengeraeuschen und der totalen Uebernaechtigung auf Langstreckenfluegen habe ich keinerlei Bedarf, mir einen Film anzuschauen, zumal es in der Regel Hollywood-Zeugs ist.

Lieber haenge ich meinen Gedanken nach, schaue aus dem Fenster auf exotische Landschaften, stehe hinten am Heck irgendwo herum oder kaempfe mich durch eine komplette Ausgabe des „Spiegel“.

Schlafen kann ich im Flugzeug allerdings auch nicht so richtig, deswegen ist es oft eine Irgendwie-Augen-zu-und-durch-Angelegenheit fuer mich.

Jan

Hi Angela

Wie SCHÖN für DICH!

Warum meinen manche Leute eigentlich, nur weil es ihnen prima geht müssen sie sich über andere erheben?

Ist ja toll, dass du super auf Flügen schlafen kannst, du musst auch echt super Klassen buchen dass du dich dann langmachen kannst… ich bin schon ein Zwerg aber auf den meisten Flügen ist man schon eingequetscht.

Meine Flüge dauern 9-13 Stunden und ich _kann_nicht_schlafen! Selbst mit Schlaftabletten nicht. Es geht eben nicht. Und wenn alle Luken zu sind, und die Lichter aus, ist es mit dem Lesen schwierig wenn man nur die Deckenfunzel hat, bei der man mit Pech auch noch drum gebeten wird sie zu schließen damit der Nachbar pennen kann.

Ohne Filme oder Lernprogramme an Board würde ich wahnsinnig werden.

lg
Kate

Hallo Kate,

Warum meinen manche Leute eigentlich, nur weil es ihnen prima
geht müssen sie sich über andere erheben?

Wenn Du meine Frage so empfunden hast dann sorry, ich stellte Sie aus reiner Neugier weil MIR bewusst wurde, dass ICH da nicht solchen Wert drauf leg.

Ist ja toll, dass du super auf Flügen schlafen kannst, du
musst auch echt super Klassen buchen dass du dich dann
langmachen kannst… ich bin schon ein Zwerg aber auf den
meisten Flügen ist man schon eingequetscht.

Ich flieg nur Economy, was anderes ist auch bei mir nicht drin, und ich bin auch nur 1,70…und hab zudem noch ne Rundumpolsterung :wink:

Meine Flüge dauern 9-13 Stunden und ich _kann_nicht_schlafen!
Selbst mit Schlaftabletten nicht. Es geht eben nicht. Und wenn
alle Luken zu sind, und die Lichter aus, ist es mit dem Lesen
schwierig wenn man nur die Deckenfunzel hat, bei der man mit
Pech auch noch drum gebeten wird sie zu schließen damit der
Nachbar pennen kann.

Vielleicht liegt es dann bei mir daran das in meinem Handgepäck meine eigene Decke, kleines Kissen und dicke Socken drinn sind. Den Tipp bekam ich hier mal vor langer zeit und er ist/war Gold wert.

Angela

1 Like

Schonmal mit Kindern geflogen?
Hi!

Ich selber freue mich auch über Shrek 3 und Mr. Bean.
Mit über 1,80m ist an Schlafen für mich nicht zu denken, ich hab was zum lesen dabei, mp3-Player mit Musik und Hörspielen.

Aber für meinen Sohn hat das echt die 4 Stunden gerettet.

Grüße
kernig

Zigarren geraucht und Schampus getrunken

Und was haben die alle gemacht als es sowas noch garnet gab?

… auch auf dem Zeppelin.

Gruß

Stefan

Moin auch,

wenns nach mir geht: Ich kann in Flugzeugen nie schlafen. Anstatt mich zu langweilen (oder zu arbeiten :smile:) kann ich dann auch einen Film sehen. Dann geht die Zeit etwas schneller vorbei.

Ralph

Lieber haenge ich meinen Gedanken nach, schaue aus dem
Fenster auf exotische Landschaften, stehe hinten am Heck
irgendwo herum

Hallo Jan,
Du sprichst mir aus der Seele. Deshalb habe ich auch lieber Tagesflüge als Nachtflüge, aber selbst da versuche ich noch irgendwelche Lichter unten zu entdecken.
Mir vorzustellen, wie die Menschen dort unten leben …
die Wolkenformationen zu betrachten, die Gebirge zu genießen…
Für mich ist auch immer der Weg das Ziel, so dass ich versuche, vernünftige Fluggesellschaften wie die LH, die auch Nachtruhe halten und in denen der Geräuschpegel niedriger ist als in solchen wie der LTU , zu buchen.
Es ist unterträglich für mich, wenn in der LTU (ja, 2 Mal bin ich mit denen geflogen, dann nie wieder) mitten in der Nacht ein dauerndes „ha ha“ zu hören ist. Man wird sogar am Tage gebeten, die Luken zu schließen, damit das Licht nicht beim Betrachten der Filme stört, obwohl draußen die Gletscher von Neufundland zu sehen sind. Ich habe sie natürlich offen gelassen. Wehe, einer hätte was gesagt.
Mit freundlichen Grüßen
Pluto

Hi,

Wie SCHÖN für DICH!
Warum meinen manche Leute eigentlich, nur weil es ihnen prima
geht müssen sie sich über andere erheben?

Hat sie das ?

Ist ja toll, dass du super auf Flügen schlafen kannst, du
musst auch echt super Klassen buchen dass du dich dann
langmachen kannst…

WAS ist das ??? Neid? Was geht dich das an ?

ich bin schon ein Zwerg aber auf den
meisten Flügen ist man schon eingequetscht.

Ja.

Meine Flüge dauern 9-13 Stunden und ich _kann_nicht_schlafen!

Meine auch. Ich auch nicht. So what?

Selbst mit Schlaftabletten nicht. Es geht eben nicht. Und wenn
alle Luken zu sind, und die Lichter aus, ist es mit dem Lesen
schwierig wenn man nur die Deckenfunzel hat, bei der man mit
Pech auch noch drum gebeten wird sie zu schließen damit der
Nachbar pennen kann.

Soll er nicht ?

Ohne Filme oder Lernprogramme an Board würde ich wahnsinnig
werden.

Von einer schlaflosen Nacht an „Board“ wirst du wahnsinnig ?
Warum glauben eigentlich manche, nur weil’s ihnen schlecht geht, müssten die anderen mit leiden ?

1 Like

Eine lustige Frage, die ich mir auch schon gestellt habe :smile:)
Ich kann mich an der Landschaft, Wolken, Sternenhimmel, Farben nicht satt sehen! Auf meinem ersten längeren Flug nach Sidney über Singapur war ich 36 Stunden am Stück wach und habe nur nur nur aus dem Fenster gegafft. Auf dem Rückweg das selbe Spiel. Wer will da schon irgendeinen Film schauen :smile:))

Ich kann mir aber vorstellen, dass sich das mit der Zeit ändert, wenn das Fliegen zur Gewohnheit wird. Für Kinder ist es sicherlich ebenfalls nicht leicht, so lange Still zu sitzen und nichts zu tun.
Die wirklich übertrieben große Entertainment-Auswahl bei Singapur Airlines (z.B.) kann ich mir halt nur mit den unterschiedlichen Geschmäckern der Reisenden erklären. Da will halt alles abgedeckt sein!
Früher fand ich es z.B. auch unerträglich mit dem ICE zu fahren, als es nur die drei/vier Kanäle gab und die Filme nach drei Stunden wieder von vorne anfingen… (Keine Ahnung ob das immer noch so ist. Bin schon ewig lang nicht mehr mit dem ICE gefahren…).

Auf Unternehmer-Seite kann ich mir vorstellen, dass die Größe des Angebots vielleicht auch zum Kaufentscheid beiträgt. Gerade bei Vielfliegern und Geschäftsreisenden, die das Programm schon in und auswendig kennen. Da gibt man vielleicht lieber mal 50 Euro mehr aus und hat dafür mehr Abwechslung?

Na, jeder so, wie er es mag :wink:
LG Lenali

Hi

JA von einer schlaflosen Nacht in der ich mich

  • nicht bewegen kann
  • nicht unterhalten kann
  • nicht ablenken kann
    und oft
  • nicht lesen kann

werde ich wahnsinnig. Schön das du Zen bist und dein Gehirn offenbar ohne Probleme für einige Stunden abschalten kannst, ich kann das nicht.

Zum Glück habe ich das Entertainment Programm, weshalb es eben _nicht_ überflüssig ist.

ICH habe niemanden zum Mitleiden gezwungen und die Behauptung dessen deinerseits ist reine Polemik.

lg Kate

1 Like

allo,

mir ist aufgefallen das viele Leute es als *muss* sehen, das
wenn Sie Interkontinental Flüge buchen, ein vernünftiges
Boardprogramm wollen.
Warum ist das so wichtig? Wenn ich in die letzte Maschine des
Tages nach Australien steige mach ichs mir bequem deck mich zu
und schlaf bis zum ersten Zwischenstopp. Hat die letzten 6
male so funktioniert und bei der nächsten Reise dorthin
hoffentlich auch.

Die letzte 6 male innerhalb wie vieler Jahre?
Wenn man minimum 2 mal monatlich Langstrecke fliegt, glaub mir, dann sieht das Ganze anders aus.
Besonders dann, wenn man über 1,70 groß ist.
Da ist nicht mit „mach ichs mir bequem“, weil man nicht weiss wohin mit den Beinen.

Meine ersten Langstreckenflüge sind bereits 15 Jahre oder mehr her. An die kann ich mich noch gut erinnern, mal gut 10-24 Stunden Qualen und Langeweile. Und von Schlaf kann keine Rede gewesen sein.
Seit dem hab ich meinen 4. Reisepass.

Heutzutage fliege ich gerne, eben wegen der Unterhaltung die bereits Standard ist. Ich schau Filme oder watt weiss ich - vielleicht schlafe ich auch mal ne Stunde oder zwei und wenn ich wach bin noch ein Film … und schwupp die wupp bin ich schon da.

Ich kann mir gut vorstellen, wenn man 2-3 mal im Jahr fliegt, schaut man auch gern durchs Fenster, aber bei 10 Stunden Flug 9 Stunden Wolken oder Ozean besichtigen ist mir auf Dauer zu öde.
Denn von der Landschaft sieht man beim Langstreckenflug meist nur bei 30 min nach Abflug und 30 min vor Landung was, um mal ehrlich zu bleiben, weil die Flugzeuge nämlich viel zu hoch fliegen, dass man was erkennen könnte …

Ich leg wert drauf da anzukommen wo ich hinwill, mit meinem
Gepäck, der rest ist mir eigentlich egal. Bin ich da die
einzige die so denkt?

Wohl nicht, aber Vielflieger denken sicher anders.

LG Jasmin

Hi

Schön das du Zen bist und dein Gehirn
offenbar ohne Probleme für einige Stunden abschalten kannst,
ich kann das nicht.

Deine „Schlussfolgerungen“ Angela und mir gegenüber sind interessant. Sie „erhebt sich über“ irgendwen und bucht „super Klassen“, (was dich nix angeht) und ich bin „ZEN“(weil für mich von einer Scheiß-Nacht nicht die Welt untergeht)

Zum Glück habe ich das Entertainment Programm, weshalb es
eben _nicht_ überflüssig ist.

Genau. Weil es DIR davon besser geht,haben die, die es in Frage stellen, die Fresse zu halten.

ICH habe niemanden zum Mitleiden gezwungen

WER denn dann ?
Fandest du es nicht u. a. blöd, wenn das Licht ausgemacht wird, „damit der Nachbar pennen kann“?

und die Behauptung
dessen deinerseits ist reine Polemik.

zur Polemik s.o.

Hi,

Denn von der Landschaft sieht man beim Langstreckenflug meist
nur bei 30 min nach Abflug und 30 min vor Landung was, um mal
ehrlich zu bleiben, weil die Flugzeuge nämlich viel zu hoch
fliegen, dass man was erkennen könnte …

Das kann so sein, muß aber nicht. Gerne erinnere ich mich an einen Flug von Shanghai nach Frankfurt ende März. Ich hatte den ganzen Flug über Tageslicht und konnte unten alles sehen, weil’s wolkenlos war. Die Mongolei und Sibirien zogen elf Kilometer unter mir dahin, ich konnte sogar einzelne Gebäude am zugefrorenen Baikalsee sehen … und das Licht in großer Höhe ist auch ganz anders als unten. Viel klarer. Dagegen ist ein popeliger Kinofilm doch gar nichts, den kann ich auch auf der Erde angucken.

Wen sowas nicht interessiert, der langweilt sich natürlich.

Gruß S

1 Like

Hallo!

Naja nicht jeder kann im Flieger schlafen. Ich fall eher tot um als dass ich in einem Flugzeug schlafen könnte.

Ich finde super, dass es sowas gibt, wobei es wichtig ist, dass man nicht zwangsbeglückt wird. Sowas kann echt nervig sein.

Gruß
Tom

Hi,

Denn von der Landschaft sieht man beim Langstreckenflug meist
nur bei 30 min nach Abflug und 30 min vor Landung was, um mal
ehrlich zu bleiben, weil die Flugzeuge nämlich viel zu hoch
fliegen, dass man was erkennen könnte …

Das kann so sein, muß aber nicht. Gerne erinnere ich mich an
einen Flug von Shanghai nach Frankfurt ende März.

Naja, ist doch eher selten und nicht Standard.