Warum spätes Klingeln?

Hi an alle,

ich bin seit 2 Monaten stolzer DSL-Surfer (Anschluß Telekom/Flatrate 1&1).

Gleichzeitig habe ich mir das neue Siemens 4015 Telefon zugelegt.

Jetzt beschweren sich neuerdings die Anrufer, daß es erst 7 bis 8 mal klingeln würde, bevor jemand abhebt. Wir haben es aber nur 2 oder 3 mal klingeln gehört. Das habe ich mit meinem Handy dann noch einige Male nachgeprüft - die Anrufer haben überwiegend recht. Manchmal klingelt es aber auch nur 1 oder 2 mal im anrufenden Telefon bis wir bei unserem Telefon den Klingelton hören.

Kann ich das irgendwo einstellen oder liegt das daran, daß wenn man zuletzt gesurft hat, der Klingelton länger bis zum Telefon Anschluß (über den Splitter) braucht?

Danke schonmal für eventuelle Hilfestellung.

Ciao

Kim

Moin, Moin.

Telefon und DSL sind 2 verschiedene Paar Schuhe. Der Splitter tennt die Sachen und somit wird es entweder am Port des Anschlußes liegen(ISDN oder Analog) oder je nachdem was für einen Anschluß du hast am Telefon oder der ISDN-Anlage.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin alf,

bis hierhin schonmal vielen Dank.

Aber kannst Du mir das mit den Anschlüssen vielleicht noch etwas genauer erklären, ich meine alle Gerätschaften sind flammneu und mit meinem alten Analogtelefon ohne DSL hatte ich nie solche Probleme. Ich würde das Problem gerne lösen :smile:

Bin am WOE weg, kann erst Sonntag abend wieder reinschaun - Dir bleibt also etwas Zeit zum Antworten :wink:

Gruß

Kim

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Kim,

ich bin seit kurzen auch dsl analog nutzer, aber bis jetzt ohne probleme
was sagt denn 1&1 und siemens zu den problem
probier doch mal ein anderes telefon, oder teste dein siemens an einen anderen anschluß

Mit freundlichen Grüßen,
Erhard

Hi!

An dem DSL kann es nicht liegen. Ein Bekannter von uns hat mit dem Telefon genau die gleichen Probleme. Die meisten Anrufer legen dann auf, weil Sie denken es ist keiner da. Und zum zweiten Unglück hat die Feststation keine Klingel (weil mit AB) und dann dauert es noch länger bis einer abhebt. Die Telekomiker wollen von allem nichts wissen.

Hi,

danke für die Tips (gilt für alle).

Ich werde mal Siemens dazu befragen. Blöderweise liest man bei Ciao.com und den anderen Meinungsseiten nichts über ein derartiges Problem :frowning:

cu

Kim

Hallo Kim
Dein Telefon steht warscheinlich auf SMS-Empfang. Kannst Du aber
abschalten. Wenn Du mehr wissen willst muß ich aber selber noch schlau machen.
Gruß
G.F.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin, Moin.

Habe heute die Info erhalten, das bei Drahtlosen Siemens einer bestimmten Baureihe und dem selben Typ bei der Telekom(Siemens fertig die Dinger für die Telekom in einer anderen version), dieser Fehler auftritt. Bei den Siemens Telefonen läßt sich in der Einstellung etwas ändern. Normalerweise müßte der Service von Siemens dazu was wissen.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Günther,

danke für den Tip. Der war des Rätsels Lösung. Der SMS-Empfang muß abgeschaltet werden. Wieder so ein idiotischer Einfall, auf den doch kein Ottonormaltelefonierer kommt. Nicht mal in der Anleitung steht ein Hinweis darauf.

„Deutsche Wertarbeit“

Also, vielen vielen Dank nochmal, jetzt funzt es wieder.

Viele Grüße

Kim