Warum spielt meine Querflöte schief?

Hallo.
Ich habe ein Problem nit meiner sechs jährigen Yamaha Querflöte mit
Silberkopf:
wenn ich die Flöte mit Stimmgerät aufs a stimme und das a dann stimmt, dann
ist das höhe cis VIEL zu hoch!!! Andere Töne zum Beispiel das gis sind zu
tief obwohl das a stimmt.
Mir wurde gesagt die Flöte könnte von Temperaturschwankungen verzogen
sein…
Kann es auch an der Schraube am Kopfstück liegen, wie sie es in den Tips auf
ihrer Hompage beschrieben haben liegen??
Was ist mit meiner Flöte und was soll ich jetzt tun??
Ich hoffe sie antworten mir
Vielen Dank im Voraus,

Mit freundlichen Grüßen
Asterina

Hi, Asterina,

leider stößt man doch hin- und wieder auf die Beschränkungen unseres geliebten internets. Manchmal kann man nicht aus der Ferne diagnostizieren.
Wenn Du krank bist, rufst Du ja auch nicht den Doktor an und läßt Dir eine Ferndiagnose geben, Du mußt schon selbst hingehen.
Die einzige Möglichkeit ist: bring Deine Flöte zum Doktor (Fachwerkstatt, wenigstens Fachhändler).

ist das hohe cis VIEL zu hoch!!!

Was meinst Du mit VIEL? So viel daß es jeder hört, einen Halbton, einen Ganzen ??
Wenn’s wirklich so VIEL ist, muß man eine äußere Beschädigung sehen können.

Mir wurde gesagt die Flöte könnte von Temperaturschwankungen
verzogen sein…

Nicht so, daß Du eine Verstimmung von über einem Halbton innerhalb einer Terz erzielst.

Kann es auch an der Schraube am Kopfstück liegen

Dem Doktor zeigen.

Gute Besserung
Herm

Hallo,

normalerweise kann sich eine Flöte temperaturmäßig nicht verziehen. Es kann sein, dass der Stimmstock nicht richtig sitzt. Du müsstest mit deinem Flötenwischer mal testen, ob die kleine Einkerbung, die er hat, genau in der Mitte des Mundlochs ist, wenn du ihn in das Mundstück steckst. Wenn das nicht so ist, musst du den Kork am Mundstückende verschieben.
Gruß!
Michaela