Warum spleissen sich Pinsel beim Streichen auf?

Rundpinsel spleissen sich beim streichen mit lösemittelhaltiger Farbe, eines schmiedeeisernen Zaunes auf. Ausprobiert habe ich erst Naturhaar, dann Kunsthaar danach einen schlankeren „besseren“. Der letzter Kunsthaarpinsel ist trotz Reinigung zwischendurch im schlechtesten Zustand.

Beim Streichen drücke ich nicht nur in die schmalen Ecken, sondern versuche auch die Farbe von außen durch eher ziehen in die Ecke zu bekommen.

Was ist das Problem?

Zu den Bildern: Links der letzte „bessere“ Kunsthaarpinsel, Mitte der Kunsthaar-, und Rechts der Naturhaarpinsel

Hallo Wolf7815,

Deine Pinsel spreizen bzw. spleißen, weil diese vermutlich nicht lösemittel-tauglich sind. Oder aber, du drückst zu fest, was gerade bei scharfen Kanten (kommt bei dem Metallgitter hin) ebenfalls dazu führen kann. Die Reinigung hast du unter Wasser gemacht oder mit einem Reiniger? Hier vermute ich als Problem entweder den Reiniger (sofern verwendet) oder ein nicht vollständiges, gründliches Ausreinigen und anschließendes Eintrocknen von Rückständen.