Warum springt meine Elektrokettensäge nicht an

Liebe/-r Experte/-in,
Nun will ich mal wieder mit meiner Elektokettensäge sägen.
Sie sprang sofort an .Zeigte aber sichtbare Funken im Motorraum.Nachdem ich die Säge erstmal ausgeschaltet habe,
springt Sie nicht mehr an.
Sie sagt nur ein kurzes anspringen.

Hallo,

ich würde sage zu 80% sind das die Kohlen und zu 20% etwas was sich wahrscheinlich nicht so einfach reparieren läßt.
Manchmal sind schon ein Paar Ersatzkohlen beim Kauf dabei wenn nicht sollten Sie ersteinmal in Erfahrung bringen ob und zu welchem Preis die Kohlen zu kaufen sind und ob das kaufmännisch Sinn macht.

Vor dem Kaufen von neuen Kolen bauen Sie die alten Kohlen aus (dazu gibt es in der Anleitung meistens eine Explosionszeichnung) und kontrolliren ob diese wirklich als Fehler inbetracht kommen und deutliche Abnutzungspuren aufzeigen.

Dann Kohlen kaufen, einbauen und hoffen :wink:

Ich hoffe das ich hier nicht weiter erwähnen muss das dieses eine Aufgabe für jemanden ist der sich mit Strom auskennt.
Auseinandernehmen und zusammensetzen könne Sie das, aber den Stecker einstecken erst wenn jemad fachkundiges das kontrolliert hat!!

MFG
Andreas

Bedanke mich für Ihre Mühe.

Hallo,
der Funkenflug am Kollektor ( das sind die Kupferkontaktbahnen am Anker )beim Anlaufen und die darauffolgende Fehlfunktion deutet auf einen Fehler in der Ankerwicklung hin.
Natürlich können die Ursachen auch noch andere sein.
z.B.

  • können die Kohlen abgenutzt sein
  • ein Kabel am Kohlenschu hat sich gelöst
  • der Kollektor ist verschmutzt und führt zu Windungsschluß
    Hier ist der Elektrofachmann gefragt.
    Mit etwas Kenntnis, kann man auch selber dran gehen.
    Würde ich aber nicht empfehlen, wenn gute Elektrokenntnisse fehlen.

Vorgehensweise:
Motor demontieren,
Zustand der Kohlen überprüfen, evtl. neue einsetzen,
Kollektor mit Bürste oder Schmirkel reinigen,
Achtung – kein Staub in die Lager eindringen lassen
Kabelverbindungen überprüfen
Motor zusammenbauen

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.
Hab sowas schon öfter repariert, gerade gestern noch

Gruß
Gerhard