Warum springt Raumthermostat Fussbodenheizung im Sommer an? Wohnung warm, Außentemperatur über 15 Grad!

Hallo.
Wie kann es sein, dass mein Raumthermostatregler anspringt, obwohl in der Wohnung
Temperaturen über 22Grad herrschen, und Außentemperaturen auch nicht unter 15 Grad!
Der Regler stand auf ca. 18 Grad, und ist Abends einfach angesprungen.
Die Heizungsanlage ist auf eine Außentemperatur von 9 Grad eingestellt.
Es springen nicht alle Regler in den Räumen an. Nur vereinzelt im Schlafzimmer und Küche!

Bevor ich die Hausverwaltung einschalte, möchte ich mich hier informieren.
Heizungsanlage:
MFH (5 Einheiten), Neubau Kfw 70, Pellets + Kollektoren auch für Heizungswasser, Pufferspeicher)

Besten Dank

Hi.

Und es betrifft wirklich nur zwei Regler? Sehr ungewöhnlich. Wären alle betroffen, könnte man über mögliche Ursachen spekulieren.
Was ich auch nicht verstehe: Was meinst du mit „Anlage ist auf eine Außentemperatur von 9 Grad eingestellt“. Sommer/Winter Umschaltung kann doch wohl nicht gemeint sein. Das wäre viel zu tief.
Da es ein Neubau ist, informiere die Verwaltung. Die sollen den Heizungsbauer bitten nochmal drüber zu schauen. Hast doch keinen Nachteil und das Ganze soll doch ordnungsgemäß funktionieren. Auch wenn du die Ursache im Vorfeld nicht kennst.
Ich vermute eine falsche Einstellung, da es eine Neuanlage ist. Das sollte/muss aber vor Ort seitens des Heizungsbauers abgeklärt werden.

Hallo.
Es leuchten nur alle! Thermostat-Raumregler für eine kurze Zeit an!
In allen Räumen.
Die FBH wird dadurch natürlich nicht aktiviert. Man hört die FBH auch nicht im Verteilerkasten laufen.
Es springen also nur für ein paar Sekunden die Regler an (rotes Licht an den Reglern).
Das stört natürlich in der Nacht bzw. ist komisch, da ich dieses Problem erst seit einigen Tagen habe!

Was könnte das sein?