Hallo Forum,
soweit ich weiß, besitzt der Zirkumflex im Französischen drei Funktionen:
- Er bezeichnet ein ausgefallenes s;
- Er bezeichnet einen Ausspracheunterschied (z.B. das hintere a);
- Er dient zur Unterscheidung von Homophonen.
Aber was hat nun dieses Diakritikum im Wort bientôt zu suchen? Lässt sich eine Urform bientost rekonstruieren? (Wenn ja, wo kommt die her? In den verwandten Sprachen finde ich nichts Ähnliches.) Würde man *bientot anders aussprechen? Gibt es ein Wort bientot ohne Akzent, welches eine andere Bedeutung besitzt?
Verwunderte Grüße
Immo