Hi Leute,
wäre super wenn mir hier jemand helfen könnte =)
Zu meinem Problem:
Die Lufttemperatur der Troposphäre nimmt mit der Höhe ab. Warum steigt aber wärmere Luft in Bodennähe nicht auf?
Mit der Höhe nimmt der Druck ja ab. Durch den geringeren Druck kann sich die Luft mehr ausdehnen. Ist das der Grund? Mit der idealen Gasgleichung
pV=nRT
lässt sich nichts eindeutiges herauslesen, p fällt und V wird größer…
Oder ist es einfach wegen der Durchmischung mit der Luft in höheren Schichten?
Kann mir jemand helfen?
Vielen vielen Dank schonmal.