Guten Tag,
ich habe eine neue Miele-Spülmaschine.
Immer wenn sie in Betrieb ist (in der Aufheizphase,während des Spülens bis Ende der Trochenzeit)fängst sie penetrant zu stinken an.
Das ist ein Geruch etwa wie Nähmaschinenöl.
Der Kundendienst hat schone die Deckmatten in der Maschinentür und unter der oberen Abdeckplatte ausgetauscht, was aber keine Besserung gebracht hat.
Ich will mich nicht mit der Erklärung abgeben, dass könnte die Bitumenummantelung sein, dass würde heute so gemacht werden, da kann man nichts machen.
Ich finde so ein teures Markengerät dürfte nicht so stinken.
Was kann ich tun?
Im Voraus vielen Dank für hilfreiche Antworten
R.E.
Ich würde Miele direkt anschreiben und darum bitten, dass das Problem mit dem Kundendienst vor Ort gelöst wird.
Hallo,
für den Preis sicher Ärgerlich, kommt es definitiv von der Bitumenumantelung ? Sie ist seit Jahren Standard und wird im Werk von außen auf den Edelstahlbottich aufgebracht. Zudem wird heutzutage noch mehr isoliert um auch mit „leisen“ Geschirrspülern werben zu können.
Da Du 2 Jahre Garantie hast, würde ich das mal schriftlich an Miele melden, mit der Vorgabe dies eine Zeit lang zu beobachten, ob es weggeht und sich ggf. dann noch vor Ende oder in der Mitte der Garantiezeit zu melden, damit der Spüler evtl. komplett getauscht wird.
MfG