Guten Tag,
ich habe ein Problem mit meinem Wasser. Genauer geht es nur um dem Wasserhahn in der Küche. Alle anderen Wasseranschlüsse wie Dusche und Gäste Wc sowie alle anderen Leitungen im 3 Familien Haus sind nicht von dem Problem betroffen.
Das Problem ist ein stechender Wassergeruch ( nicht faulig ) bei den ersten ca. 500 ml Wasser. Danach ist er nicht mehr wahrzunehmen. Jedenfalls für meine Nase nicht. Ich möchte mich aber nicht mit „laufenlassen“ zufriedengeben, da ich nicht weiß ob hier ein Keim am Werk ist.
Der stechende Geruch baut sich über Nacht auf bzw. wenn der Hahn mehrere Stunden nicht geöffnet wird.
Die abfließenden Rohre habe ich mit Drano 2 mal nach Anleitung gereinigt und die Spülmaschine 2 mal mit Spülmaschinenreiniger behandelt. Dies brachte keinen Erfolg.
Zu den Gegebenheiten: Wasserhahn von Grohe ist mindestens 4 Jahre alt. Zu den Leitungen kann ich nur sagen, dass das Haus in den 70gern erbaut wurde.
Der Waaserzulauf bedient den Wasserhahn und eine Spülmaschine, die durch Aquastop separat abgesichert ist. Die Spülmaschine läuft jeden Tag einmal auf 50 C°.
Aus meiner Sicht kommt das stechend riechende Wasser direkt aus dem Hahn. Wenn ich am Abfluss rieche, rieche ich nichts stechendes.
Wenn ich das Wasser in eine Schüssel laufen lasse ist der stechende Geruch klar wahrnehmbar, jedoch verflüchtigt er sich sehr schnell.
Ich hatte auch schon den Vermieter da. Der roch nichts. Genauso der Gas Wasser Installateur. Meine Frau und ich sowie Freunde riechen es aber. Es haben alle gerochen ohne dass ich gesagt habe was gerochen werden soll. Nur Vermieter und Installateur nicht.
Vorschlag des Verrmieters: Leitungen austauchen und halbe halbe machen(mein Anteil 80€). Ich sehe ich aber nicht in der Pflicht die Kosten zu übernehmen da dieses meiner Meinung nach Vermietersache ist.
Wasseranalyse kostet ca. 90 €. Die Kosten dafür würde er auch nicht übernehmen.
Hat jemand Ahnung oder so etwas schon mal gehört? Ich weiß gerade nicht wie ich weiter vorgehen soll.
Kann man den Wasserhahn abschrauben und reinigen?
Könnte ein defekter Auqastop verantwortlich sein?
Vielen Dank im voraus schonmal für die Antworten!