Hallo
hatte immer einen Kunstoff Schneeschieber und konnte immer wunderbar damit Schnee schieben.
Jetzt habe ich einen Alu Schneeschieber der immer dermaßen stockt beim Schieben,dass es nun wirklich keinen Spaß macht.Habe als Hofbelag normale Gehwegplatten. Hat jemand eine Idee wie man das ändern kann ? Vielleicht den Alu Schneeschieber von der unteren Seite irgendwie bearbeiten ,schleifen ,einfetten oder so.
Wäre echt um Hilfe dankbar.
schönes Wochenende
juerue
hatte immer einen Kunstoff Schneeschieber und konnte immer
wunderbar damit Schnee schieben.
Jetzt habe ich einen Alu Schneeschieber der immer dermaßen
stockt beim Schieben,dass es nun wirklich keinen Spaß
macht.Habe als Hofbelag normale Gehwegplatten. Hat jemand eine
Idee wie man das ändern kann ? Vielleicht den Alu
Schneeschieber von der unteren Seite irgendwie bearbeiten
,schleifen ,einfetten oder so.
Hallo juerue,
ich vermute bei dem Kunststoffteil war die Unterkante nicht so scharfkantig o.ä. wie beim Aluteil.
Vielleicht könnte man da die Unterkante von unten anfasen. Feile, Flex. Ist aber schwer geraten, da ich die Kante nicht kenne.
Ansonsten gilt wie immer, gutes Werkzeug nützt. Wenn du viele nette Nachbarn ringsrum hast, leihe dir doch da mal kurz deren Schneeschieber aus und teste die in deinen Hof.
Dann weißt du welcher was taugt. Und siehst dessen Unterkante.
Grad wenn du in schneereichem Gebiet wohnst wirste ja irre wenn der Schieber laufend hakt an der Kante zu einer anderen Hofplatte. Ab zum Sperrmüll, Flohmarkt damit.
Gruß
Reinhard
Hallo,
Das wird daran liegen, das der Alu - Schneeschild vorne eine neue und scharfe Kante hat. ( Was in den meisten Fällen zu besseren Kehrergebnissen führt )
Bevor Du an der Kante etwas änderst, versuche mal den Schneeschieber so zu halten, das seine Räumlippe in einem Winkel von ~ 30 Grad zu den Fugen der Gehwegplatten steht. Dann sollte die Räumarbeit schon ohne stocken möglich sein.
mfg
nutzlos
Hallo,
wenn der Alu-Schneeschieber unten eine Kante aus Alu hat - keien Kunststoffschiene draufgesetzt) wird er zwar gut kratzend arbeiten, doch immer verhaken und an Stufen des Pflasters direkt haengenbleiben. Mit der Zeit schabt sich die Kante ab, der Schieber wird kuerzer, das kann einige Millimeter betragen. Die Form der Kante zu bearbeiten halte ich fuer muessig.
Vielleicht hilfts, auf Platten den Schieber meist diagonal zu bewegen, wo immer es geht.
Wegwerfen waere derzeit nicht anzuraten, es gibt keine Neuen, dann eher meistbietend versteigern.
Gruss Helmut
Hallo,
Ab zum Sperrmüll, Flohmarkt damit.
Im Moment werden für Schneeschieber Spitzenpreise gezahlt!
Übrigens geht nix über den guten alten geraden Holzschieber. Kann man zur Not auch selber bauen und schnell auch mal reparieren. Nur zum Schneeschaufeln, da sind diese gebogenen Schieber wesentlich besser geeignet.
Gruß
Selorius