Warum strühen Haare?

Hallo,
ich weiß nicht, ob die Frage hier her passt, aber hab nichts passenderes gefunden.
Also, warum strühen denn manchmal die Haare so, wenn man aufwacht?

Hat man da so komisch gelegen, dass die Haarwurzeln sich verbogen haben und sozusagen wieder zurückgebogen werden müssen, oder was ist eure Idee dazu?

Danke

Hallo Tim!

Also, warum strühen denn manchmal die Haare so, wenn man
aufwacht?

Was ist denn Strühen? Das Wort ist mir und den Leuten um mich herum total unbekannt…

Was ist denn Strühen? Das Wort ist mir und den Leuten um mich
herum total unbekannt…

Das ist, wenn die Haare vom Kopf so wegstehen und man sie nur mit viel Wasser wieder in Form bringt.
Ich komm aus Franken, da heißt das so. Wie heißt das denn anderstwo. Das ist vielleicht der Grund, warum ich nix bei Google gefunden hab.

Nachdem die Begriffe klar sind, ein Erklärungsversuch. Haare sind Proteine mit einer relativ starren Struktur. Sie enthalten eine gewisse Menge an Feuchtigkeit, die über Wasserstoff- Brückenbindungen benachbarte Proteinketten und Haare mit in Form halten. Beim nass werden können sich die Strukturen neu formieren. Wird in dieser Stellung getrocknet, bleiben diese neuen Strukturen erhalten (Dieser Effekt ist weit schwächer als bei Dauerwellen, bei denen kovalente -S-S- Brücken reduziert und nach dem Legen der Dauerwelle wieder oxidiert werden).
Durch zeitweiliges Schwitzen und wieder Trocknen des Haares im Schlaf werden die Verbiegungen fixiert. Ich glaube nicht, dass die Haarwurzeln involviert sind.
Udo Becker

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 „Gefällt mir“