Warum Süßigkeiten an Halloween?

Hallo liebe Experten,
den Brauch an Halloween kennen wir. Die Kinder klingeln an den Türen und fragen nach Leckereien und süßen Sachen. Wenn man ihrer Bitte nicht nachkommt, gibt es Saures wie zum Beispiel in Form von Zahnpasta an der Türklinke. Die tradition böse Geister vertreiben zu wollen läuchtet mir ein aber wer hat sich das mit dem Süßkram ausgedacht?

) Ich danke euch und wünsche einen schönen Abend!

Helene

Hallo,
schauen Sie mal hier :smile:
http://www.infantologie.de/halloween/hintergrund.php

wahrscheinlich die Süßwarenindustrie:wink:
(Mir kommt diese Frage vor wie ein Test, ob man noch ein aktiver Experte ist)
Schöne Grüße
Brigitte

Hallo Helene,
leider habe ich auch keinen Schimmer.
gruß
Detlef

Helene!

Kann ich nicht beantworten.
Habe allerdings schon davon gehört, dass wer Essiggurken ausgegeben hat … Fand ich eine tolle Idee.

Hallo Helene,
sicher weiß ich es auch nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass mit den Süßigkeiten die Geister besänftigt werden sollen.
LG, Steffi

Hallo Helene,

„Der bekannteste Brauch in Nordamerika besteht darin, dass Kinder von Haus zu Haus gehen und mit „Süßes oder Saures“ (englisch trick or treat ‚Streich oder Leckerbissen‘) die Bewohner auffordern, ihnen Süßigkeiten zu geben, weil sie ihnen sonst Streiche spielen. Verkleidungen sind zu Halloween sehr beliebt. Kinder wie Erwachsene verkleiden sich als Feen, Fledermäuse, Geister, Hexen, Kürbisse, Skelette, Zombies, Tote, Vampire und Ähnliches. Typische Halloweenfarben sind schwarz, orange, grau, weiß, gelb und rot. Die zeitweiligen Übergriffe bis zum vermehrten Vorkommen von Brandstiftungen und Sachbeschädigungen in den USA geben der „Mischief night“ zum 1. November einen ähnlichen Unruhnachtcharakter wie im mitteleuropäischen Brauchtum die Walpurgisnacht.“

Zitat Wikipedia

Gruss Bodo