Warum treten Hunde nicht in Hundekot?

Die Frage erklärt sich ja eigentlich von selbst:
Ich frage mich Desöfteren, wenn ich mit meinem Hund spazieren bin, warum Hunde nicht selbst (wie Menschen) in Hundekot treten.
Liegt es einfach an der geringeren Warscheinlichkeit, bedingt durch die kleinere Auftrittsfläche oder liegt es an ihrem feineren Geruchssinn? Aber sie schauen ja nicht permanent auf den Boden…?!
Vielen Dank im Voraus für die Antworten!

Hallöchen!

Ungewöhnliche Frage, aber gut: Also mein Hund hatte auch ab und an mal in alte Hundehäufchen getreten… also wenn das dein Hund nicht macht, dann guckt er vielleicht mehr in Richtung Boden. Frische Hundehaufen riechen zu sehr, daher ist das wie eine Art Signal, was leuchtend und schrillend im Hund losgeht, und was den Hund dann ihn ausweichen lässt bzw. ihn sogar auf die Marke zusteuern lässt.

Also mein Hund hat, wie gesagt, auch schon mal einen ziemlich alten Haufen gelatscht… joa…

Sonst noch nette Antworten,

mfG
Ela

Hallo,
leider kann ich Dir das auch nicht beantworten. Auch unser Hund tritt nie in anderen Hundekot - beschnuppert ihn aber sehr genau -wenn man ihn läßt (lasse ihn eigentlich nie)-. Manchmal setzt er auch noch seinen Urin obendrauf ab.

Habe auch versucht im Internet was zu finden, aber leider überhaupt nichts dazu gefunden.

Tut mir leid, dass ich Dir da nicht wirklich weiterhelfen kann.

Grüße
Marie

hallo felix

habe deine anfrage erst mit einiger verspätung gelesen, sorry. ich kann aus nur mutmaßen: die option mit dem feinen geruchssinn erscheint mir recht plausibel. was ich mich noch gefragt habe: stimmt es überhaupt, dass hunde nie in hundekot treten? oder ist es vll nur einfach ziemlich selten?
nundenn, ich kann meinen hund leider nicht fragen :wink:
beste grüße, jlg