Hallo!
Es gilt doch die Regel, daß heutzutage nichts mehr im
Trinkwasserbereich gelötet werden soll (weil das Weichlot
bleihaltig).
Hab ich noch nix davon gehört, aber ich bin auch kein Fachmann in dem Bereich.
Inzwischen ist aber sogar im Elektronikbereich das Blei aus dem Lot verbannt worden. Glaub auch nicht, dass da jemals, im Lot für Trinkwasserinstallationen Blei war, zumindest nicht in den letzten 40 Jahren.
Deshalb wirds gepreßt damit die sich die teuren Presswerkzeuge
der Installateure amortisieren.
Na, erstens Verschwörungstheorie,
2. geht Pressen schneller , und 3., ob die heutigen Azubi’s es noch gebacken kriegen, zuverlässige Lötverbindungen herzustellen, ist auch nicht ganz sicher.
Soweit ich weiss, wird heutzutage möglichst alles in Kunststoff verlegt.
Nun ist :doch Pflicht das ab einer bestimmten Dicke (glaube
22mm) hartgelötet werden muß. Egal ob Heizung oder Wasser.
Nee, muss nicht, darf, war wohl mal so, aber glaub ab 32,
jedenfalls hab ich bei uns auf Arbeit eine definitiv weich gelötete Feuerlöschleitung, 2,5 Zoll gesehen, in Kupfer ausgeführt. Geht also.
Sowohl Ag-Hartlot als auch phosphorhaltiges Hartlot sind
sicherlich NICHT gesundheitsbedenklich.
Nun aber die Frage:
Warum gibts eigentlich kein Hartlotverbindungen im normalen
Trinkwasserbereich (wo die meisten Cu-Rohrdurchmesser 15mm
oder 18mm sind) ?
Es wäre sehr dumm, das hart zu löten, wenn es auch weich geht.
Solange es nicht zwingend vorgeschrieben ist, hart zu löten,
(aus anderen Gründen, Gasleitung ev. )
Das Silberlot+Fittingen sollten doch schon preigünsiger sein
als Pressfittinge.
Weichlöten ist noch günstiger.
Oder mal ganz anders gefragt:
Ist es verboten dünne Trinkwasserleitungen zu löten ?
Nein.
Ich würde blos raten, hartlöten möglichst zu vermeiden, weil da das Rohr richtig ausgeglüht wird,
weichlöten ist einfacher, billiger und materialschonender,
es gibt aber eben auch mal Fälle,
wo ich der Meinung bin, mal lieber pressen lassen vom Fachmann:
Z.B. musste ich mal in einer Hohldecke was anstückeln, da war mir die Brandgefahr beim Löten einfach zu hoch.
Grüße, E !