Warum US-Luftwaffe zu Beginn 2.Weltkrieg so klein?

Hallo!
Ich habe in einem Magazin gelesen, daß die US-Luftwaffe zu Beginn des 2. Weltkrieges nur 50 Mann stark gewesen ist. Warum waren denn die Luftstreitkräfte der USA nur so gering und wie konnten diese so schnell wachsen? Danke für ihre Informationen.

Sorry, da bin ich Überfagt.
Gruß Fritz

Hallo Nillsen,

da hat sich der Verfasser des Artikels des Artikels in diesem Magazin entweder geirrt oder er hat nur einen kleinen Teil beschrieben.

1933 wurde der Vorläufer der US Air Force, das Air Corps, bereits auf 50 Staffeln beziffert. Hier zumindest taucht auch die Zahl 50 auf…

1936 befanden sich 855 Flugzeuge im Bestand des Air Corps.

Da allein bei dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor ca. 164 US Flugzeuge zerstört und 159 beschädigt wurden, kann man nachvollziehen, dass die amerikanischen Luftstreitkräfte keine Nebenrolle einnahmen.

Die enorme Aufrüstung war sicher durch einige Faktoren begründet. Dazu zählen schier unbegrenzte finanzielle Mittel (auch Warbonds etc.), massiver Arbeitseinsatz der Zivilbevölkerung, angriffssichere Lage der USA.

Ich hoffe das hilft Ihnen weiter. Viele gut recherchierte Informationen finden Sie auch bei Wikipedia…

Gruß

G. Schmid

Hallo,
da ich kriegshistorisch kein Interesse habe, kann ich diese Frage nicht beantworten.

Gruß Randy…