Warum verfärbt sich die Avocado orange, wenn man sie aufschneidet?

Ich esse Avocados für mein Leben gerne, egal in was für einer Variation. Immer wenn ich sie aufschneide und kurz, wirklich sehr kurz nur liegen lasse verfärbt sie sich an der Oberfläche orange. Warum?
Alles Liebe,
Erik

mmmh - Orange? Interessant. Braun würde ich es nennen. Kern drin lassen soll helfen. Das nennt man Oxidation.
p

Hallo!

Braun trifft es eher.
Es oxydiert an der Luft. Dagegen hilft, sofort mit Zitronensaft behandeln.
Es gibt noch mehr Früchte, die an der Luft umfärben.

MfG
duck313

Warum passiert das? Hat das einen biologisch-bedeutenden Hintergrund?

Ja, sicherlich-das ist rein biologisch bedingt.
Die Zellen an der Schnittstelle sind offen und dem Luftsauerstoff ausgesetzt.

Früchte die viel Vitamin C enthalten sind davon weniger betroffen bzw. die Verfärbung tritt erst später auf.
Und deshalb kann man es mit Zitronensaft auch bei Früchten verbessern, die von sich aus keinen Schutz haben.
Außerdem unterstützt der Zitronensaft den Geschmack und gehört bei Avocado-Rezepturen m.E. nach stets dazu.

Hier ist es beschrieben: http://www.farbimpulse.de/Warum-Obst-nach-dem-Schaelen-braun-wird.246.0.html

MfG
duck313

Hallo,

da oxidiert überwiegend Eisen-2 zu Eisen-3 (FeO2, grünlich, zu FeO3, braun).

Da Eisen in der Natur sehr verbreitet und auch in vielen Obstsorten merklich vorhanden ist, ist diese Reaktion üblich.
FeO2 ist unter sauren Bedingungen rel. stabil, so dass eine Behandlung mit Säure hilft. Eine Vermeidung von Luftzufuhr durch Frischhaltefolie, Wasserbad oder sonstige Tricks helfen ebenfalls.
Diese Methoden helfen auch, die Oxidation anderer Stoffe und ein „Vergammeln“ zu vermeiden. Das Eisen ist nur ein Anzeiger, selbst aber kein Problem.

Gruß, Paran

Jetzt weiß ich sogar noch warum Zitrononsaft dagegen hilft. Super! :smile:

Polyphenoloxidasen. Sie sind in den Zellen der Frucht und wirken erst, wenn die Zelle zerstört (angeschnitten) wird und Sauerstoff zutreten kann. Solche Reaktionen gibt es in vielen Pflanzen (Kartoffeln und Äpfel werden braun) und auch Pilzen (manche laufen blau an).
Udo Becker

Hallo,

braun anlaufen ist ja normal und klar, aber welche chemische Reaktion führt zum Blau anlaufen? Würde mich interessieren.

Gruß, Paran

http://www.chemnixblog.de/spektakulaeres/warum-farben-sich-manche-pilze-beim-anschneiden-blau
Katalysiert wird das von den (Poly)phenoloxidasen. Je nach Substrat und Polymerisationsgrad des Endprodukts entstehen Farben und Zwischenfarben. Je länger die Ketten der kondensierten Polyphenole desto tiefer die Färbung.
Udo Becker