Hallo,
zum einen kannst Du einschätzen, wie lange (oder wie kurz) Monate und Zeiträume sind, zum anderen kommt es auf den Bezugspunkt der betrachteten Zeitspanne an und auf die damit verbundenen Erinnerungen.
Wenn Du an die Jahreszeiten denkst und diese in Bezug zu Deinem letzten und dem nächsten Geburtstag siehst, so stellst Du richtigerweise fest, dass sie in einem Jahr vier mal gewechselt haben. Demnach ist das Frühjahr schon wieder halb und der diesjährige Sommer bald vorbei.
Zwischen 2 Geburtstagen passiert aber mehr als nur der Wechsel der Jahreszeiten, nur das bezieht man in dem Moment nicht ein. Zwischen 2 Geburtstagen frühstückst Du z.B. 365 Mal und isst genauso oft zu Abend. Du schaust 300 Mal im Fernsehen die Nachrichten an. Du gehst 52 Mal in den Tennisclub oder zum Stammtisch. 30 Mal besuchst Du Verwandte und Bekannte oder sie kommen zu Dir. 4 Mal hat Dich der Chef gelobt, 52 Mal hättest Du sein Lob verdient und Du hast Dich geärgert, weil es ausblieb. 2 x hat Dir einer die Parklücke vor der Nase weggeschnappt, das hat Dich ebenfalls geärgert. 3 x warst allerdings Du schneller, das hat dich gefreut. 14 Tage warst Du in Urlaub gefahren, die Hälfte davon hat es geregnet, die andere Hälfte war richtig toll. 4 Wochen haben Dich Rückenschmerzen geplagt und 11 Monate tat Dir nichts besonderes weh.
Liste der „Ereignisse“ eines Jahres kann beliebig fortgesetzt werden.
Aber ich kenne das auch: Meine Schwester sagt mit Blick auf ihre Tochter: sie ist schon 15. Mir ist, als wäre sie erst gestern zur Welt gekommen. In dem Moment sehe ich vor meinen Augen, wie ich meine Nichte als Baby herumgetragen habe und wundere mich, dass seither 15 Jahre vergangen sein sollen. Dass ich in dieser Zeit 40 Mal auf Reisen war oder 5.475 Mal zu Abend gegessen habe, daran denke ich in diesem Augenblick nicht.
Genieße ab morgen Dein Frühstück!
Viele Grüße
Mara